Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
cwc017
TeilnehmerHallo,
Matcha Tee ist wirklich toll und schmeckt sehr gut. Ich habe auch vor kurzem begonnen Guarana zu nehmen. Ist zB wie Matcha Tee auch eine gute Alternative zum Kaffee. Was mich sehr beeindruckt hat, ist die Wirkung des Wundermittels. Nach Einnahme war die Konzentration für mehrere Stunden konstant! Laut einer Homepage: http://guarana-gesund.de/ ist man für 6 Std. wach.
Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig aber ich kanns trotzdem weiterempfehlen für all jene die zB für eine Prüfung vorbereiten müssen 😉cwc017
TeilnehmerServus Kamut 🙂
Ich habe bezüglich Manuka Honig diese Seite hier gefunden: http://honig-manuka.com/
Escherichia coli werden landläufig als Kolibakterien bezeichnet, einige Stämme der Bakterien kommen im Darm vor und sind dort maßgeblich an der Produktion von Vitamin K und anderen Vitaminen beteiligt. Allerdings gehören auch einige pathogene, also krankheitserregende Stämme zu diesen Bakterien, die insbesondere bei mangelnder Lebensmittelhygiene Probleme verursachen.
cwc017
TeilnehmerHallo,
allen vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Kaum zu glauben, seit einer Woche ist mein Schwindel weg! Bis dahin habe ich öfters am Tag Ingwertee getrunken (tat sehr gut, und werde es beibehalten), habe bei Bedarf das homöopathische Mittel Vertigoheel eingenommen (Schüssler-Salz kannte ich bis dahin noch nicht), und nehme Tai Ginseng. Kann es kaum glauben, aber ich fühle mich wieder so gut wie vor der Impfung. Danke! JuliaHallo Julia,
nach dem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich auch begonnen Tai Ginseng zu nehmen. Davor habe ich sehr viele hilfreiche Tipps holen können. Ich habe zB auf der Seite: http://ginseng-test.de/ erfahren, dass Ginseng in Asien bei Erkältungskrankheiten genommen wird. Es wird auch gesagt, dass die Wurzel das Krebsrisiko minimieren soll. Finde es im Großen und Ganzen sehr gut und werde es weiterhin nehmen.cwc017
TeilnehmerHallo,
ich kann nur zustimmen was meine Kollegen bereits gepostet haben. Stress ist auch ein wichtiger Faktor, das zu einem Haarausfall führen kann. Stress kann einen Ausfall von Haaren begünstigen. Dabei ist es gleichgültig, wie alt man ist. Wenn eine Anfälligkeit für Ausfall von Haaren bei Stress besteht, kann er auch bei Kindern oder Jugendlichen auftreten, wenn die Lebenssituation entsprechend anstrengend ist. Bei Schwangerschaften und nach einer Geburt kann es deshalb ebenfalls zu einem Ausfall von Haaren kommen, zumal auch in dieser Zeit die Hormone nicht in ihren normalen Funktionen laufen. Weitere Informationen findest du hier: http://haarausfaelle.de/- AutorBeiträge