Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
Pharmaziehistoriker
Teilnehmerwie von anderen Forumsteilnehmern bereits vielfach erläutert sind Ursachen für Mundgeruch vielschichtig.
Wenn trotz mehrfachem richtigem Zähneputzen und Gurgeln
täglich, sich keine wesentliche Harmonisierung einstellt
wäre folgendes ärztlicherseits zwingend abzuklären.Am Mageneingang befindet sich, laienhaft ausgedrückt, ein kleiner, Art Schließmuskel, der normalerweise das Zurückfließen des Speisebreis(Chymus)selbst beim Liegen,
überwiegend verhindert.
Gerade bei älteren Menschen,bzw.bei Menschen die beruflich bedingt, z.B.Maurer,Metzger, schwere Lasten heben macht, volkstümlich ausgedrückt,dieser kleine Muskel eben schlapp! Eine Lösung Beckenbodentraining und kleinere Speiserationen,verteilt über den Tag.Kurz vor dem zu Bett gehen allerdings Unmengen in sich reinzustopfen verdirbt bereits kurz nach dem Aufstehen
den neuen Tag durch massiven Mundgeruch, trotz intensiver Zahnpflege und Mundspülungen.
Also Mäßigung beim Essen, und NICHT kurz vor dem Zubettgehen… Einfach Ausprobieren…
Warnung: Das Problem kann zu Speiseröhrenkrebs führen !!12. September 2020 um 0:00 als Antwort auf: Wenn Lebensmittel krank machen…Was macht E 200 in der Kräutersauce ? #20253Pharmaziehistoriker
TeilnehmerErläuterungen zu Ausführungen von Angenehma, wie folgt :
——————————————————–1.juristisch besteht ein Vertragsverhältnis zwischen
Verbraucher/Bezieher von Wasser u.dem Exclusivliefe-
ranten.Verbraucher haben schlichtweg KEINERLEI Chance
bei Unzufriedenheit, quasi Wasseranbieter zu wechseln.2.Verbraucher haben fundamentales Recht Qualität des
gelieferten Wassers auf Unbedenklichkeit zu prüfen.3.Offizielle Wasseranalysen enthalten “keinerlei”
Messungen der massiv gesundheitlichen Stoffe! Dies hat
seit Jahrzehnten allerdings”System”4.Dieses ignorante Verhalten an sich ist bereits grob
vertragswidrig. Wir Vebraucher konsumieren das wich-
tigste Lebensmittel das Wasser zwangsweise ohne zu
wissen was das Wasser tatsächlich enthält !Also summa summarum bleibt NUR eine Chance das Recht auf
aktuelle Wasseranalysen in Anspruch zu nehmen, aber auch “kompromisslos” Messungen der Schadstoffe wie Hormone,Antibiotikarückstände, radioaktive Stoffe, Kontrastmittel, Pflanzenschutzmittel, Nitrate einzuforder !!10. September 2020 um 0:00 als Antwort auf: Wenn Lebensmittel krank machen…Was macht E 200 in der Kräutersauce ? #20251Pharmaziehistoriker
Teilnehmerin der Tat ist die Trinkwasserqualität von vielerlei Faktoren abhängig.Insgesamt gesehen liegt zunächst die Hauptverantwortung in der Kommune.
Zielführend ist deshalb aktuelle Wasseruntersuchungen
einzufordern.Teilweise sind diese auch im Internet einsehbar.Allerdings werden auch konkrete Anfragen schlichtweg ignoriert.
Was seit Jahrzehnten vorsätzlich(persönliche Meinung)jedoch,im Sinne der Landwirte,der Industrie,der Krankenhäuser, AKTIV verhindert wird sind Messungen von
Medikamentenrückständen,radioaktiven Stoffen,Hormonen,Kontrastmitteln(Gadolinium)etc.Der wichtigste Grundsatz Trinkwasser darf KEINE gesundheitsschädigenden Eigenschaften haben/ aufweisen, wird gröblichst verletzt! Wo bleiben die Massenproteste?
Wo? Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel !!
Also demokratische Rechte, wie körperliche Unversehrtheit, einfordern, JETZT !- AutorBeiträge