Im Gespräch mit
Eine Person in roten Turnschuhen steht auf dem Asphalt, auf dem Boden sind mehrere weiße Pfeile in verschiedene Richtungen eingezeichnet, die Entscheidungen oder unterschiedliche Wege symbolisieren.

Zunehmende Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen – und ihre Folgen

Wir leben in Zeiten, in denen nichts mehr sicher ist. Alles, was Menschen in einer zunehmend komplexeren Welt, in der es immer schwieriger wird, seinen Platz zu finden und sich zu behaupten, Halt und Orientierung […]

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Herr Braden, während der beiden letzten Jahre haben Sie sich intensiv mit den neusten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Woher stammen Ihr großes Interesse und Ihr Bezug zu diesem Thema? Ich bin tatsächlich […]

Bindung schafft Sicherheit im Leben

Bindungen sind das Fundament, auf dem wir unsere Persönlichkeit entwickeln. Die Bindungserfahrungen der ersten Lebensjahre zu den wichtigsten Bezugspersonen wie Eltern, Großeltern oder Geschwistern beeinflussen unsere späteren Beziehungsmuster. Sie entscheiden mit darüber, ob wir tendenziell […]

Das erschöpfte Gehirn

Denken ist anstrengend, etwas anders machen als bisher, noch mehr. Woran liegt das? Am inneren Schweinehund? Am Hippocampus, sagt der Mediziner, Molekulargenetiker und Bestsellerautor Dr. med. Michael Nehls. In seinem neuesten Buch „Das erschöpfte Gehirn“ hat er […]

Psyche & Immunsystem

Nerven-, Hormon- und Immunsystem beeinflussen sich wechselseitig – hierfür liefert die Psychoneuroimmunologie (PNI) inzwischen zahlreiche Belege. Aber auch die Psyche und das soziale Umfeld wirken entscheidend auf die Immunaktivität ein. Wir sind soziale Wesen. Fehlende […]

Lienhard Valentin

Leidenschaftlich und kontrovers wird derzeit über sie diskutiert: die Bildung unserer Kinder. Kein Wunder, dass das Thema zunehmend ins Blickfeld der Gesellschaft rückt – schließlich geht es um die Zufriedenheit der nächsten Generation. Und die […]

Das GAP-Syndrom

In jahrelanger Forschung hat die Ärztin Dr. Natasha Campbell-McBride einen direkten Zusammenhang zwischen psychischen bzw. neurologischen Störungen und unserer Ernährung und Darmgesundheit festgestellt. Sie entwickelte die GAPS-Diät, ein Ernährungsprogramm für verschiedene Formen von Autismus, ADHS, […]

Franz Alt

Wie gehen wir mit drängenden Problemen wie dem Klimawandel oder der erneuten weltweiten Aufrüstung um? Krisen im Außen sind Ausdruck von Krisen im Inneren, sagt Franz Alt – für den es viele Gründe gibt, voller […]

Medizin der Zukunft

Prof. Dr. Andreas Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus in Berlin. Gleichzeitig ist er Stiftungsprofessor für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin. NATUR & HEILEN […]

Die Paarbeziehung stärken

Eine erfüllende Beziehung – für die meisten Menschen hat sie hohe, wenn nicht die höchste Priorität im Leben. Doch in vielen langjährigen Partnerschaften sind die Glücksmomente rar geworden, Routine bestimmt den Beziehungsalltag. Jeder geht seiner […]

Gezeigt werden zwei Ausgaben der Zeitschrift natur & heilen, einmal mit einer Nahaufnahme von Knoblauch und der Überschrift „Bluthochdruck natürlich senken“, und einmal mit einer Nahaufnahme einer leuchtenden Blüte mit „Mega-Intelligenz“ auf dem Cover.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.