Interview mit Wissenschaftler und Bestseller-Autor Gregg Braden Herr Braden, während der beiden letzten Jahre haben Sie sich intensiv mit den neusten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Woher stammen Ihr großes Interesse und Ihr Bezug zu diesem Thema? Ich bin tatsächlich sehr leidenschaftlich, was das Thema KI betrifft, und daher auch sehr dankbar, meine Gedanken zu diesem sich rasant entwickelnden Feld mit Ihnen teilen zu dürfen. Viele Menschen haben ja das Gefühl, Künstliche Intelligenz sei relativ neu, denn plötzlich dreht sich alles um KI, die Nachrichten sind voll davon. Und das liegt zum großen Teil an ChatGPT – einem KI-gestützten Sprachmodell, das die ganze Diskussion und auch die KI-Entwicklung noch einmal auf eine Weise beschleunigt hat, die viele Menschen dann doch sehr überrascht hat. Dabei ist die Technologie an sich nicht neu. Sie hat sich über einen langen Zeitraum hinweg entwickelt.
Und bevor ich als Autor, Berater und Public Speaker tätig wurde, habe ich selbst in der KI-Branche gearbeitet. In den 1980er-Jahren, während der Zeit des Kalten Krieges, war ich als „Senior Computersystem-Designer“ für ein großes Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung tätig. Und dort haben wir bereits mit sehr frühen Formen Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Was die[…]