Start / Wissensschatz / Artikel / Das horchende Herz
Im Gespräch mit

Das horchende Herz

Interview mit David Steindl-Rast

Der aus Österreich stammende und in den USA lebende Benediktinermönch David Steindl-Rast ist einer der großen Weisheitslehrer unserer Zeit. „Jeder ist ein Mystiker“, sagt er. Spiritualität hat ihren Ort mitten im Alltag, Meditation und Engagement gehen zusammen. Er ist ein Grenzgänger, der zwischen scheinbaren Gegensätzen wie Glaube und Naturwissenschaft, Alltag und Religion, Christlichem und Nichtchristlichem eine Brücke schlägt. Zwei Schlüsselworte kennzeichnen seine spirituelle Botschaft: die Achtsamkeit des Herzens und die Dankbarkeit. Die Erfüllung bedarf nur der Öffnung des Herzens, d. h. der Aufmerksamkeit des ganzen Menschen. So bedeutet beten für ihn nicht Worte zu sprechen, sondern zu „horchen“, denn „Gott spricht täglich 24 Stunden zu uns, während wir auf andere Offenbarungen warten“ (Steindl-Rast). Dankbarkeit ist das zweite Schlüsselwort Steindl-Rasts. Nicht das Glücklichsein führt zur Dankbarkeit, sondern das Dankbarsein führt zum Glücklichsein. Im Juli 2006 wurde David Steindl-Rast 80 Jahre alt. Zu diesen Anlass sprach Roland R. Ropers mit ihm.

Im tiefsten Inneren gehören wir zusammen Roland R. Ropers: Würden Sie darin übereinstimmen, dass alle religiösen Wege an denselben Ort, an dasselbe Ziel führen? David Steindl-Rast: Der Weg beginnt im Herzen. Ich habe auf meinen vielen Reisen keinen Menschen gefunden, der mich darüber im Zweifel gelassen hat, dass wir im Innersten unserer Herzen alle eins sind. Nicht bloß ähnlich, sondern[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Dezember-Ausgabe 2006 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Das horchende Herz" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Im Gespräch mit

Zunehmende Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen – und ihre Folgen

Interviews mit dem Jugendforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier und dem Theologen und Facharzt Prof. Dr. Johannes Huber

Wir leben in Zeiten, in denen nichts mehr sicher ist. Alles, was Menschen in einer zunehmend komplexeren Welt, in der es immer schwieriger wird, seinen Platz zu finden und sich zu behaupten, Halt und Orientierung […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Interview mit Wissenschaftler und Bestseller-Autor Gregg Braden

Herr Braden, während der beiden letzten Jahre haben Sie sich intensiv mit den neusten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Woher stammen Ihr großes Interesse und Ihr Bezug zu diesem Thema? Ich bin tatsächlich […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Bindung schafft Sicherheit im Leben

Interview mit Bindungsforscherin Prof. Dr. Anna Buchheim

Bindungen sind das Fundament, auf dem wir unsere Persönlichkeit entwickeln. Die Bindungserfahrungen der ersten Lebensjahre zu den wichtigsten Bezugspersonen wie Eltern, Großeltern oder Geschwistern beeinflussen unsere späteren Beziehungsmuster. Sie entscheiden mit darüber, ob wir tendenziell […]
Weiterlesen
Dezember 2006
Leise Töne für eine laute Zeit
Klangmassagen
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage