Das Proteom stellt die Gesamtheit aller von unseren Zellen produzierten Proteine, also Eiweiße, dar. Im Gegensatz zum Genom, sprich den Genen einer Zelle, ist das Proteom veränderlich in seiner Zusammensetzung – abhängig vom Gesundheitszustand sowie von äußeren Faktoren. Jeder Mensch hat sein individuelles Proteom, es gibt keine identischen Proteinprofile außer bei Zwillingen.
Und selbst diese entwickeln sich im Laufe ihres Lebens unterschiedlich. Unregelmäßigkeiten dieser wichtigen Funktionsstoffe spielen bei nahezu allen Erkrankungen eine zentrale Rolle. Die Entschlüsselung des Proteoms lässt daher wertvolle Rückschlüsse auf Krankheitsursachen und -verläufe zu und dient dem frühzeitigen Aufdecken pathologischer Prozesse, körperlich wie emotional. Sämtliche Funktionsstoffe des Körpers wie Enzyme, Peptidhormone oder Zytokine (Boten- oder Signalstoffe) bestehen aus mehr[…]