NATUR & HEILEN
  • Aktuelles Heft
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelhefte
    • Jahrgänge
    • Audio
    • Audio
    • Wissensschatz
    • Sammelbox
    • Grußkarten
  • Wissensschatz
    • Artikel
    • Tipps & Erfahrungen
    • Kurz notiert
    • Fragen & Antworten
  • Treffpunkt
    • Forum
    • Termine & Treffpunkte
  • Probehefte
0
NATUR & HEILEN

0
  • Aktuelles Heft
  • Bestellen
    • Abo
    • Einzelhefte
    • Jahrgänge
    • Audio
    • Audio
    • Wissensschatz
    • Sammelbox
    • Grußkarten
  • Wissensschatz
    • Artikel
    • Tipps & Erfahrungen
    • Kurz notiert
    • Fragen & Antworten
  • Treffpunkt
    • Forum
    • Termine & Treffpunkte
  • Probehefte
Natur & Heilen Logo
Start / Bestellen / Hefte 2022 / Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden
November 2022

Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden

Auf die richtige Kombination kommt es an

Zur Audio-Ausgabe
Das Cover von „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ zeigt Hülsenfrüchte und Getreide in weißen Schalen auf Holz und hebt natürliche Lebensmittel als Heilmittel hervor. Die deutsche Ausgabe konzentriert sich auf Ernährung und Heilung.
Eine kleine weiße Schüssel mit rotem Gewürzpulver und ein Holzlöffel mit gelbem Pulver stehen auf einer Holzoberfläche, daneben ist etwas gelbes Pulver verschüttet.
Das Inhaltsverzeichnis einer Gesundheitszeitschrift zeigt ein orangefarbenes Foto von Menschen in Weizenfeldern mit der Aufschrift „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ und darunter ein abstraktes blaues Bild von Nervenbahnen mit Artikeltiteln und Seitenzahlen.
In „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“: Oben werden Blattgemüse und Brokkoli als Heilmittel hervorgehoben; in der Mitte sind Schüsseln mit weißen Bohnen, grünen Spalterbsen und roten Linsen zu sehen; unten sind ganze Kastanien zu sehen – manche in einer Metallschale, manche teilweise geschält.
Die deutsche Zeitschriftenseite mit dem Titel „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ hat eine grüne Überschrift, darunter Unterüberschriften und Fließtext. Dekorative Linien und ein Textfeld verdeutlichen, wie Lebensmittelkombinationen zu Heilmitteln werden können.
Eine dreidimensionale blaue Proteinbandstruktur mit einem weißen, roten und grauen Molekülmodell im Inneren veranschaulicht den Zusammenhang in „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“, auf einem hellen Hintergrund mit fingerabdruckähnlichen Mustern.
Eine deutsche Zeitschriftenseite mit dem Titel „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ erklärt, wie Nährstoffe als persönlicher „Fingerabdruck“ bei Gesundheit und Krankheit wirken und hebt ihre einzigartige Wirkung und ihr Potenzial als Heilmittel hervor.
Eine menschliche Kopfsilhouette mit blauen Blitzen symbolisiert Migräneschmerzen, mit MIGRÄNE in kräftigen rosa Buchstaben – ein Schlaglicht auf „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ bei der Suche nach Heilmitteln und hilfreichen Lebensmitteln gegen Migräne.
Ein deutscher Zeitschriftenartikel mit dem Titel „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ befasst sich mit Nahrungsmitteln und Heilmitteln gegen Migräne, mit hervorgehobenem Text, Statistiken in den Seitenleisten und einem Schwerpunkt auf der Rolle von Magnesium.
Silhouette einer Person, die bei Sonnenuntergang wandert und leuchtende Wolken genießt – eine inspirierende Szene, die die Botschaft von „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ über die Heilkraft der Natur und der Nahrung widerspiegelt.
Goldene Wolken bei Sonnenuntergang über den Baumsilhouetten. Deutscher Text: Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden. Eine friedliche Szene, die über die Heilkraft von Nahrungsmitteln für Körper und Seele nachdenkt.
Medizinische Illustration einer menschlichen Wirbelsäule mit Rippen und Nerven, von hinten betrachtet, die für das Wohlbefinden lebenswichtige Bahnen hervorhebt, wie in „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ dargestellt.
Auf einer deutschen Zeitschriftenseite mit dem Titel „Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden“ wird untersucht, wie Nahrungsmittel Schmerzen und Krankheiten behandeln können, die mit einer Anspannung des sympathischen Nervensystems zusammenhängen. Dabei werden hervorgehobene Textblöcke und unten links ein kleines Autorenfoto angezeigt.
Heft November 2022
<< Heft Oktober 2022
Heft Dezember 2022 >>
5,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Die Themen im November

Nahaufnahme getrockneter Farnblätter mit filigranen, zarten Wedeln, eingefangen in warmen Brauntönen. Dieses natürliche Juwel hebt sich vor einem sanft verschwommenen Hintergrund ab und betont die detaillierte Textur und Muster des Blattwerks.
Bewusst-Sein

Das Juwel der Bescheidenheit

Yoga geht weit über die Ausführung von Körperübungen hinaus und ist als Lebensart zu betrachten, bei der man sich nicht nur seines Körpers, ­sondern auch seines Denkens und Handelns immer bewusster wird. Die Yamas und […]
Weiterlesen
Eine weiße Schale gefüllt mit rohen Kastanien, einem geschätzten Nahrungsmittel und uralten Heilmittel, steht auf einem rustikalen Holztisch, umgeben von verstreuten Kastanien, Eicheln und Herbstblättern.
Ernährung

Wie unsere Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden

Ordnen statt weglassen

Wer möchte nicht nach einer Mahlzeit gestärkt und voller Power vom Tisch aufstehen? Doch viel zu oft fühlen wir uns vom Essen beschwert, sind müde oder haben allzu schnell wieder Hunger. Denn Lebensmittel sind viel mehr […]
Weiterlesen
Die Silhouette einer Person im Profil, überlagert mit mehreren grünen und schwarzen Schatten wie ein verstecktes Juwel, evoziert vor einem hellbeigen Hintergrund Tiefe, Bescheidenheit und Introspektion.
Krankheit & Heilung

Migräne

Natürliche Hilfen gegen das Gewitter im Kopf

Den jüngsten Zahlen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zufolge leidet zwischenzeitlich jeder 10. Erwachsene an Migräne. Am häufigsten äußert sich dies in halbseitigen Schmerzattacken, die Kopf, Gesicht und Kiefer betreffen – mal stechend, mal pochend, […]
Weiterlesen
Abstrakte Illustration mit geschwungenen grünen und beigen bandartigen Formen mit verstreuten roten, orangefarbenen und gelben Punkten auf weißem Hintergrund, die die Komplexität und Dynamik des menschlichen Proteoms widerspiegeln. Die Komposition ist dynamisch und energiegeladen.
Ganzheitlich Heilen

Das menschliche Proteom

Unser persönlicher Fingerabdruck

Das Proteom stellt die Gesamtheit aller von unseren Zellen produzierten Proteine, also Eiweiße, dar. Im Gegensatz zum Genom, sprich den Genen einer Zelle, ist das Proteom veränderlich in seiner Zusammensetzung – abhängig vom Gesundheitszustand sowie […]
Weiterlesen
Auf einem Klemmbrett liegt ein Blatt Papier mit einer detaillierten anatomischen Abbildung der menschlichen Wirbelsäule, die auf die Sympathikus-Therapie hindeutet. Unterhalb und um das Klemmbrett herum sind weitere anatomische Skizzen, darunter Knochen und ein Schädel, schwach zu erkennen.
Körpertherapien

Die Sympathikus-Therapie

Erfolgreiche Behandlung von Schmerzen und Erkrankungen aufgrund einer Reizung des Sympathikus

Ein durch Dauerstress ständig hochgefahrener Sympathikus-Nerv kann viele Probleme auslösen. Das ist mittlerweile bekannt. Dass dieser Nerv jedoch auch durch Wirbelfehlstellungen rein mechanisch so gereizt werden kann, dass er Migräne, Sodbrennen, Gallenkoliken, Reizdarm, Herzrhythmusstörungen oder […]
Weiterlesen
Eine Person in Wanderkleidung und mit einem Rucksack auf dem Rücken geht mit Trekkingstöcken durch ein trockenes Grasfeld, im Hintergrund sind Berge zu sehen – ein Bild, das den Abenteuergeist hervorruft, der in der menschlichen Proteomforschung oft gefeiert wird.
Wege nach Innen

Pilgern

Eine Reise zu sich selbst

Manchmal möchte man die Welt anhalten und aussteigen. Doch das geht nicht – oder doch? Es geht sogar ganz leicht, eben im Gehen. Es gilt, sich auf den Weg zu machen, so einfach wie möglich. Das […]
Weiterlesen

Kurz notiert

Cranberrys fürs Gedächtnis und gegen Cholesterin
Zum Beitrag
Präsenzunterricht effektiver als Online-Kurse
Zum Beitrag
Alkohol: Menschen unter 40 sollten nur kleinste Mengen trinken
Zum Beitrag
Omega-3-Fettsäuren: positiver Effekt auf rheumatoide Arthritis
Zum Beitrag
Milchprodukte können Multiple Sklerose verschlimmern
Zum Beitrag

Tipps und Erfahrungen

Bergamotte hilft bei hohen Blutfetten und Bluthochdruck
Zum Beitrag
Wirksame Rezepturen für Alters­beschwerden
Zum Beitrag
Blutzucker senken mit der Bittergurke
Zum Beitrag
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues
Zum Beitrag
Propolis-Lippenbalsam
Zum Beitrag
Heft November 2022
5,20 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Das Cover der Zeitschrift natur & heilen zeigt mehrere lila-gestreifte Knoblauchknollen auf einer blauen Holzoberfläche. Die Überschrift lautet „Bluthochdruck natürlich senken“.

Mehr wissen.
NATUR & HEILEN
abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - pünktlich, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause.

ABO ANSEHEN

  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Impressum

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 €

inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-5 Werktage
Produkt hinzufügen
Nein, danke