Start / Wissensschatz / Artikel / Gesundheit wird immer wieder neu erzeugt
Im Gespräch mit

Gesundheit wird immer wieder neu erzeugt

Interview mit Stephan Görtzen, Physiotherapeut, und Markus Köhl, Promotionsassistent an der Uni Witten-Herdecke

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut, für das es lohnt, sich Zeit zu nehmen. Seit dem Jahre 2003 läuft eine Forschungsreihe an der Universität Witten-Herdecke über bewusste Entspannung und deren Wirkung auf die Gesundheit. Die Ergebnisse der Forschung zeigen, dass Gesundheit nicht als fester Zustand, sondern als kreativer Prozess zu betrachten ist, der sich von Augenblick zu Augenblick neu gestalten lässt – mit der nötigen Aufmerksamkeit. NATUR & HEILEN sprach mit Stephan Görtzen, Physiotherapeut, und Markus Köhl, Promotionsassistent an der Uni Witten-Herdecke, über die „kreativen Momente“ der Gesundheit.

Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Symptomen Sie befassen sich im Rahmen einer Forschungsreihe an der Universität Witten-Herdecke mit dem Zustand des entspannten und zugleich wachen Geistes und dessen Wirkung auf die Gesundheit. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit zeigen, dass eine erweiterte Wahrnehmung in diesem Entspannungszustand es ermöglicht, unsere inneren Ressourcen wahrzunehmen. Wie kann Gesundheit wahrgenommen werden? Gesundheit ist ihrem[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juli-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Gesundheit wird immer wieder neu erzeugt" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Im Gespräch mit

Das erschöpfte Gehirn

Interview mit Dr. med. Michael Nehls: Den mentalen Akku wieder aufladen

Denken ist anstrengend, etwas anders machen als bisher, noch mehr. Woran liegt das? Am inneren Schweinehund? Am Hippocampus, sagt der Mediziner, Molekulargenetiker und Bestsellerautor Dr. med. Michael Nehls. In seinem neuesten Buch „Das erschöpfte Gehirn“ hat er […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Psyche & Immunsystem

Interview mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert: Das Covid-Stress-Syndrom

Nerven-, Hormon- und Immunsystem beeinflussen sich wechselseitig – hierfür liefert die Psychoneuroimmunologie (PNI) inzwischen zahlreiche Belege. Aber auch die Psyche und das soziale Umfeld wirken entscheidend auf die Immunaktivität ein. Wir sind soziale Wesen. Fehlende […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Lienhard Valentin

Achtsamkeit im Leben mit Kindern

Leidenschaftlich und kontrovers wird derzeit über sie diskutiert: die Bildung unserer Kinder. Kein Wunder, dass das Thema zunehmend ins Blickfeld der Gesellschaft rückt – schließlich geht es um die Zufriedenheit der nächsten Generation. Und die […]
Weiterlesen
Juli 2009
Die Reise zum inneren Heiligtum
Faszination Pilgern
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage