In dem Augenblick, in dem wir Ja sagen,findet Veränderung statt

In unserer schnelllebigen Gesellschaft würden wir am liebsten alles selbst kontrollieren. Dementsprechend schwer fällt es uns anzunehmen, dass der Schlüssel der Veränderung bzw. der Heilung im Akzeptieren der Umstände liegt – so wie sie sind. Es geht dabei um eine bewusste Haltung, die alles, was sich ereignet, willkommen heißt. Und nicht einfach um ein passives Geschehen-lassen. Das ist auch der Kern der Botschaft von François Roustang, der sich nach 20 Jahren Psychoanalyse von der Schule Sigmund Freuds abwandte und heute mit der Hypnotherapie nach dem Modell Milton P. Eriksons arbeitet. NATUR & HEILEN sprach mit ihm in seiner Pariser Praxis.
Interview mit François Roustang Heilen heißt, die Umstände zu akzeptieren – so wie sie sind François Roustang, Sie arbeiten in Paris als Therapeut für Hypnotherapie. Was ist die Motivation eines Menschen, der zu Ihnen in die Praxis kommt? Jede Person, die die Tür eines Therapeuten oder eines Arztes öffnet, kommt mit dem Wunsch nach Veränderung. Der Motor der Veränderung liegt[…]