Start / Wissensschatz / Artikel / Neue & alte Strategien der Körperentgiftung
Gesundes Leben

Neue & alte Strategien der Körperentgiftung

2. Teil: Das A und O: Diät, Ernährung, Nahrungsergänzung

Ein Holzlöffel gefüllt mit grünem Spirulina-Pulver, das die Ernährung sowohl des Inneren als auch des Äußeren symbolisiert, wobei etwas Pulver auf eine weiße Holzoberfläche verschüttet wurde.

Es ist zu großen Teilen unsere tägliche Kost, die über das persönliche Verschlackungs-Schicksal entscheidet. Hier liegen unerhörte Chancen verborgen, ob nun im Hinblick auf “ganz normale” Lebensmittel oder besondere, schon lange erfahrungsmedizinisch genutzte aber zwischenzeitlich vergessene Spezialanwendungen wie beispielsweise die Wacholderbeerkuren. Ihnen zur Seite stellen sollte man wohl auf jeden Fall bei Lebensmitteln auch die Zitronen. Sie werden immer wieder als Förderer und Verstärker der Ausscheidungsprozesse genannt. Nach der Mazdaznan-Lehre (Dr. O.Z.A. Hanish) ist die Zitrone eine Art “Allheilmittel, um das Blut von überschüssigen Substanzen und Säuren zu befreien”. Dr. Hanish empfahl, die Haut mit einer Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft einzureiben, um die Poren zu öffnen. Für die Entgiftung über den Darm besonders nützlich: Knoblauch (Allium sativum). In Polen weiß der Volksmund: “An dem Tag, an dem man Knoblauch ißt, hat man kein Gift zu befürchten”. Und tatsächlich sind in diesem Fall Heilpflanze und Nahrungsmittel eines. Wirksam ist bei allen Lauchgewächsen hauptsächlich das enthaltene ätherische Schwefelöl, das sich – leider – nicht nur heilsam, sondern auch in Form eines durchdringenden Aromas bemerkbar macht. Es “desinfiziert, reinigt und regt die Abwehrkräfte an”, ist also ein vorzügliches Mittel zur Stoffwechselbelebung, der unabdingbaren Voraussetzung für eine aktive Reinigungskur. Die hier zutage tretenden Wirkmechanismen kann man auch nutzen, und damit weniger Anstoß bei der Umgebung erregen, indem man zu Zwiebeln, Schnittlauch oder Porree (Allium Porrum) greift. Gerade von letzterem können ohne weiteres größere Mengen verzehrt werden, wobei jedoch ein gewisser Anteil immer roh gegessen werden sollte.

Lesetip: Vorzügliche Übersichten zu den spezifischen entgiftenden Eigenschaften von Heilpflanzen und Feldfrüchten finden sich im Ratgeber “Entschlackung mit Kräutern, Obst und Gemüse” von Anita Heßmann-Kosaris (Kosmos Velag, Stuttgart, € 7,50). Nahrungsergänzungen und besondere entgiftende Substanzen Auch einzelne Wirkstoffe wie Enzyme, Vitamine, Spurenelemente und andere orthomolekulare Substanzen können für eine beschleunigte Blut- und Gewebereinigung genutzt werden. Hier sei nur ein Stoff[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Mai-Ausgabe 2003 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Neue & alte Strategien der Körperentgiftung" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Abbildung von roten Blutkörperchen, die vor einem hellen Hintergrund durch ein Netzwerk transparenter Blutgefäße fließen und das Kreislaufsystem und die mikrovaskuläre Struktur darstellen.
Gesundes Leben

Blutgefäß-Training nach Toshiro Iketani

Stickstoffmonoxid als Schlüssel zur Verhütung von Herzinfarkt und Schlaganfall

Der Tod kommt oft plötzlich, aus heiterem Himmel: Schlaganfall und Herzinfarkt zählen weltweit zu den häufigsten, unerwarteten Todesursachen. Und selbst wenn man ein solches Ereignis überlebt, können schwerwiegende Folgen ­zurückbleiben. Daher sollte man möglichst frühzeitig […]
Sonnenlicht strömt durch eine Öffnung in der Decke einer Felsenhöhle und beleuchtet gezackte Formationen und unebene Steinoberflächen im Inneren der Höhle.
Gesundes Leben

Heilstollen

Klimatherapie mit großem therapeutischem Potenzial

Die reine Luft in einem Kaltluft-Heilstollen tief im Berg lässt vor allem ­Menschen mit Atemwegserkrankungen befreiter durchatmen. Dafür sorgt ein einzigartiges Mikroklima – frei von Feinstäuben, Schadstoffen und Keimen und ohne Allergene wie Pollen oder […]
Weiterlesen
Nahaufnahme der Unterseite eines Pilzhutes. Man sieht zarte, blasse, eng beieinander liegende Lamellen vor einem weichen, unscharfen grünen Hintergrund.
Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Weiterlesen
Mai 2003
Ganzheitlich heilen
Neue Hoffnung bei Multipler Sklerose
Cover der deutschen Zeitschrift Natur & Heilen mit einer botanischen Illustration und dem Thema „Neue Hoffnung bei Multipler Sklerose“ unter anderem wie Wasserqualität und bioaktive Substanzen.
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage