Samtige Haut dank Saathafer

Schon in der Antike behandelten die Menschen Hautkrankheiten mit Haferstroh. Aufgrund seines großen Wirkstoffgehaltes eignet sich das Getreide zur Therapie verschiedener Erkrankungen unter anderem auch von Hautproblemen. So können etwa bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Rosacea Haferstrohbäder die Beschwerden spürbar lindern. Auch Bäder, Salben und Cremes helfen gegen Juckreiz Schuppenbildung und Rötungen.
Früher lautete ein beliebter Poesiealbumspruch „Lebe lustig, lebe froh, wie der Mops im Haferstroh“. Während die Büchlein mit den Lebensweisheiten in Zeiten von Facebook und Co. ausgedient haben, liegt der Hafer mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften nach wie vor im Trend. Bekannt und beliebt sind vor allem die schmackhaften Frühstücksflocken. Doch Saathafer (Avena sativa), auch Weißer oder Echter Hafer genannt, hat[…]