Start / Wissensschatz / Artikel / Wachstum ins Undenkbare
Im Gespräch mit

Wachstum ins Undenkbare

Geseko von Lüpke im Gespräch

Als Rundfunkjournalist hatte Dr. Geseko von Lüpke in den letzten Jahren die wunderbare Möglichkeit, Menschen aus aller Welt zu begegnen, die ihr Leben den existentiellen Fragen unserer Zeit gewidmet und Antworten gefunden haben, die weit über den Rahmen des konventionellen Weltbilds hinausgehen. Die Gespräche, die G. von Lüpke mit den Weisen unserer Zeit geführt hat, wurden nun in seinem Buch „Politik des Herzens“ veröffentlicht. Im Folgenden der Auszug des Interviews, das er mit Dr. Wolf Büntig, einem der wichtigsten Vertreter der Humanistischen Psychologie in Deutschland, geführt hat.

In welcher inneren Verfassung ist der Mensch der Postmoderne? Wolf Büntig: In unserer Zeit sind wir von unseren Wurzeln entfremdet, wie es so schön heißt. Wir wissen ja oft noch nicht einmal, worum es in einem menschlichen Leben geht. Wo wir herkommen, wo wir hingehen, wofür wir auf der Welt sind – das sind die grundlegenden philosophischen Fragen. Die sind[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der April-Ausgabe 2004 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Wachstum ins Undenkbare" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Im Gespräch mit

Bindung schafft Sicherheit im Leben

Interview mit Bindungsforscherin Prof. Dr. Anna Buchheim

Bindungen sind das Fundament, auf dem wir unsere Persönlichkeit entwickeln. Die Bindungserfahrungen der ersten Lebensjahre zu den wichtigsten Bezugspersonen wie Eltern, Großeltern oder Geschwistern beeinflussen unsere späteren Beziehungsmuster. Sie entscheiden mit darüber, ob wir tendenziell […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Das erschöpfte Gehirn

Interview mit Dr. med. Michael Nehls: Den mentalen Akku wieder aufladen

Denken ist anstrengend, etwas anders machen als bisher, noch mehr. Woran liegt das? Am inneren Schweinehund? Am Hippocampus, sagt der Mediziner, Molekulargenetiker und Bestsellerautor Dr. med. Michael Nehls. In seinem neuesten Buch „Das erschöpfte Gehirn“ hat er […]
Weiterlesen
Im Gespräch mit

Psyche & Immunsystem

Interview mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert: Das Covid-Stress-Syndrom

Nerven-, Hormon- und Immunsystem beeinflussen sich wechselseitig – hierfür liefert die Psychoneuroimmunologie (PNI) inzwischen zahlreiche Belege. Aber auch die Psyche und das soziale Umfeld wirken entscheidend auf die Immunaktivität ein. Wir sind soziale Wesen. Fehlende […]
Weiterlesen
April 2004
Pflanzen gegen den Schmerz
Natur statt Chemie
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage