Start / Wissensschatz / Artikel / Wannen-Wonnen
Gesundes Leben

Wannen-Wonnen

Einfach untertauchen

Schönheits-Frust? Winter-Blues? Alles normal: Wenn es draußen fröstelt, stürmt, non-stop regnet oder sogar schneit und extrem friert, nähert sich auch das Stimmungsbarometer gnadenlos dem Nullpunkt. Dagegen hilft eigentlich nur eines: Abtauchen! Entweder auf einer kleinen, einsamen Insel irgendwo in der Karibik oder – ebenso effektiv, dafür weitaus günstiger und umweltschonender – im heimischen Erholungsareal: Der Badewanne. Nichts hebt Laune und Lebensgefühl schneller als wohlige Wärme. Denn wenn der Körper abtaucht, beflügelt dies die Seele. Die eigene Schaumburg ist daher noch immer der sicherste Ort, um sich selig zurückzuziehen und rundum aufzutanken.

Baden hat Tradition. Eine sehr lange sogar. Die ersten größeren Badeanlagen wurden bereits um 2000 v. Chr. in den Städten der Indus-Kultur, im alten Ägypten und Griechenland gebaut. Auch im alten Rom finden sich bereits sehr früh öffentliche Badeanstalten und Thermalbäder.* In riesigen Becken von 7 x 12 Metern, mit deckenhohen Säulen und pompösen Treppen, wurde dem Badekult gemeinschaftlich gefrönt.[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Februar-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Wannen-Wonnen" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Jellybush-Honig

Der australische Bruder des Manuka-Honigs

Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten […]
Gesundes Leben

Der Salz-Irrtum

Das für die Gesundheit unterschätzte Kristall

Salz bringt nicht nur Geschmack in unser Essen, es ist auch von großer Bedeutung für die Gesundheit. Warum Salz so wichtig ist und eine salzarme Kost entgegen allgemeiner Empfehlungen sogar ungesund sein kann – das […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Die Dr.-Probst-Methode

Der natürliche Weg zu einem intakten Körpermilieu

Basierend auf den Heilschätzen der Natur und wissenschaftlichen Fakten hat der Arzt und promovierte Physiker Dr. Karl J. Probst ein viel­gestaltiges und ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das er bei chronischen, insbesondere bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen […]
Weiterlesen
Februar 2009
Auf der Suche nach dem Sinn
Männer in den Wechseljahren
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage