Start / Wissensschatz / Artikel / Wurzelpetersilie
Ernährung

Wurzelpetersilie

Ein kraftspendender Schlankmacher

Die spindelförmige, weiße Wurzel mit den quer verlaufenden, bräunlichen Ringen sieht aus wie eine Pastinake und ist auch eng mit ihr verwandt. Allerdings schmeckt die Wurzelpetersilie weniger süß als vielmehr scharf, riecht eher wie Sellerie und weist eine andere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe auf. In der Volksmedizin wird sie verwendet, um die Verdauung zu fördern und die Ausscheidungsfunktion der Nieren zu unterstützen.

Ebenso wie Pastinaken und Möhren gehört die Wurzel- oder Knollenpetersilie – auch Hirschmöhre oder Petersilienwurzel genannt – (Petroselinum crispum) zur botanischen Familie der Doldenblütler. Sie gilt als Varietät der glatten Petersilie mit verdickter, länglicher, spitz zulaufender Wurzel, die meist ein wenig dünner ist als die der Pastinake. Man vermutet, dass sie aus einer Kreuzung zwischen Petersilie und Möhre entstanden ist.[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der März-Ausgabe 2010 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Wurzelpetersilie" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen
Ernährung

Vitaminmangel

Das unterschätzte Risiko

Vitamine sind lebenswichtig. An jedem noch so kleinen biochemischen Prozess im Körper sind sie als Cofaktoren beteiligt. Doch immer mehr Menschen haben durch die heutige Ernährungsweise eine Vitamin-Unterversorgung. Das wirkt wie eine Bremse auf den […]
Weiterlesen
März 2010
Richtig trinken
Wie viel Wasser ist gesund?
4,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage