Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Calciumquellen für Veganer
Ernährung

Calciumquellen für Veganer

Bezugnehmend auf den Beitrag „Calcium und Magnesium aus dem Leitungswasser?“ in der Februarausgabe von NATUR & HEILEN ist meine Frage, welche Empfehlung Sie zur ausreichenden Calciumversorgung für Veganer geben. Ich leide an einer Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit.

Antwort

Der Spitzenreiter mit dem höchsten Calciumgehalt unter den veganen Lebensmitteln ist Sesam mit 900mg/100g, darauf folgt Brokkoli mit 400mg/100g, dann Soja, Mandeln und Grünkohl (alle etwa 250mg/100g), Petersilie und Fenchel mit 200mg/100g und als Schlusslicht Fenchel mit 50mg/100g. Weitere pflanzliche Nahrungsmittel, wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Spinat, Mangold, Löwenzahn oder Brunnenkresse, enthalten ebenfalls nennenswert viel Calcium. Hervorzuheben ist auch Brennnesselsaft mit einem Gehalt von 200mg/100g.

Wie bei Naturprodukten üblich, können die enthaltenen Mengen an Calcium in den Lebensmitteln schwanken. Sojamilch wird wegen des relativ geringen Gehalts häufig mit natürlichem Calcium aus Meeresalgen angereichert.

Mineralwasser kann je nach Quelle ebenfalls reich an Calcium sein. So sind in manchen Mineralwässern mehr als 600mg Calcium pro 100ml zu finden. Der Gehalt muss aber auf der jeweiligen Flasche angegeben werden. Gut zu wissen ist auch, dass Lebensmittel, die reich an Protein, Phytinsäure oder Oxalsäure sind, die Aufnahme von Calcium behindern können. Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung ohne tierisches Eiweiß sollte die tägliche Calcium-Aufnahme jedoch problemlos möglich sein, wenn man darauf achtet, die genannten Lebensmittel regelmäßig zu verzehren.

© NATUR & HEILEN, Beratungsservice

 

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen
Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage