Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Eisenmangel: Alternativ-Präparate für Hämeisen
Ernährung

Eisenmangel: Alternativ-Präparate für Hämeisen

Ihr Artikel über Eisenmangel im Märzheft hat mich sehr angesprochen. Leider kann ich das dort aufgeführte „Hämeisen“ zum Auffüllen der Eisenspeicher nirgendwo beziehen. Können Sie mir helfen?

Antwort
Hämeisen stand in Deutschland als Nahrungsergänzung „hemFerin“ lange Zeit zur Verfügung. Dieses Präparat ist aber seit geraumer Zeit nicht mehr auf dem Markt, es wurde verboten. Warum – das entzieht sich unserer Kenntnis, es war eine gute Alternative.
Hämeisen ist, wie die Autorin es  im Artikel erwähnte, momentan nur in den USA (z. B. unter dem Produktnamen „Proferrin“) erhältlich. Es gibt hierzu diverse Internet-Adressen.
In Schweden finden Sie es unter dem Namen „Globifer“ bei folgender Adresse: Cryoguard pharma, Tel. 0046/152/14099, Fax /34394, Internet: www.globifer.com. Ebenfalls in Schweden ist in jeder Apotheke und im Naturkostladen das Präparat „Hemofer“ mit oder ohne Folsäure rezeptfrei zu beziehen: www.hemofer.se.
In Norwegen findet man „Hemofer“ von der Firma Vitaplex: www.vitaplex.no.
Man kann versuchen, diese Präparate in Deutschland über die (internationale) Apotheke zu beziehen, jedoch sind hiermit meist höhere Lieferkosten verbunden. Auch der Versand aus dem Ausland kann unter Umständen nicht ganz reibungslos verlaufen. Am besten bittet man Bekannte, das gewünschte Präparat aus dem Urlaub oder von einer Geschäftsreise mitzubringen.
Aber auch in Deutschland gibt es diverse Alternativen zum Hämeisen: Empfehlenswert sind z. B. „Eisen-Chelate“ – nebenwirkungsfreie Verbindungen des Metalls mit zwei reinen Aminosäuren, ergänzt durch Acerola Vitamin C und Rote Bete (z. B. von der Fa. Merimed). Sie sind bei guter Qualität nebenwirkungsfrei und werden vom Darm gut resorbiert.
Außerdem steht bei Eisenmangel das Präparat „Ferrum sidereum“ von Weleda zur Verfügung, wie auch das „Rote Bete Konzentrat“ von Schoenenberger oder das im Artikel bereits erwähnte „Floradix Kräuterblut“.
Die Aufführung der Alternativen zu hemFerin ist naturgemäß unvollständig und es können in diesem Rahmen leider nicht alle Präparate und Hersteller genannt werden.

© 2011 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen
Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage