Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Giftbelastung durchs Abnehmen?
Gesundes Leben

Giftbelastung durchs Abnehmen?

Mein Arzt empfiehlt mir, einige Kilo abzunehmen. Nun werden aber doch Umweltgifte im Fettgewebe gespeichert. Werden die dann nicht freigesetzt und wandern in die Organe?

Antwort
Ihre Überlegungen in Bezug auf die Speicherung von Umweltgiften im Fettgewebe erscheinen logisch, treffen aber trotzdem nicht zu. Wir wollen versuchen, das zu verdeutlichen.

Viele Umweltgifte neigen dazu, sich besonders stark im Fettgewebe anzureichern. Wenn der Körper wenig Fettgewebe enthält, können entsprechend weniger Schadstoffe gespeichert werden. Da Schadstoffe Fettgewebe bevorzugen, gehen sie keinesfalls gleich in die inneren Organe, denn dort fehlt ja das Speicherfett; sie werden in diesem Fall gleich vermehrt ausgeschieden. Bei reichlich Körperfett hingegen werden sehr viel mehr Umweltgifte eingelagert und gespeichert, auch in inneren Organen, die dann ja ebenfalls mehr Speicherfett enthalten. Dieser Vorgang ist eindeutig nachgewiesen – und zwar nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren, er gilt also universell.

Bei Gewichtsreduktion wird das Körperfett abgebaut; das setzt leider gleichzeitig auch die gespeicherten Giftstoffe frei. Auch dieser Vorgang wurde eindeutig nachgewiesen. Da wir heute alle mehr oder minder stark mit Umweltgiften belastet sind, muss also sorgfältig abgewogen werden, ob das Übergewicht oder die beim Abnehmen freigesetzten Umweltgifte das geringere Übel sind.

Bei leichtem bis mäßigem Übergewicht ist nach heutigen Erkenntnissen eine Reduktionskur kaum erforderlich – es sei denn, man fühlt sich danach. Es gibt sogar sichere Hinweise darauf, dass mäßiges Übergewicht die Lebenserwartung erhöht. Bei starkem Übergewicht gilt aber nach wie vor, dass es normalisiert werden sollte. Die vermehrte Ausscheidung freigesetzter Schadstoffe kann durch geeignete Naturheilverfahren unterstützt werden, z.B. durch Bioresoanztherapie, klassische Homöopathie und durch die regelmäßige hochdosierte Einnahme von Chlorella-Algen.

Sicherlich empfehlenswert ist der kontinuierlich durchgeführte Fastentag einmal pro Woche (z. B. als Reistag oder Obsttag). So werden Schadstoffe regelmäßig ausgeleitet und es sammelt sich erst gar nicht so viel im Fettgewebe an.

© 2001 NATUR & HEILEN, (aktualisiert 2024) Beratungsservice

 

Das könnte Sie auch interessieren

Abbildung von roten Blutkörperchen, die vor einem hellen Hintergrund durch ein Netzwerk transparenter Blutgefäße fließen und das Kreislaufsystem und die mikrovaskuläre Struktur darstellen.
Gesundes Leben

Blutgefäß-Training nach Toshiro Iketani

Stickstoffmonoxid als Schlüssel zur Verhütung von Herzinfarkt und Schlaganfall

Der Tod kommt oft plötzlich, aus heiterem Himmel: Schlaganfall und Herzinfarkt zählen weltweit zu den häufigsten, unerwarteten Todesursachen. Und selbst wenn man ein solches Ereignis überlebt, können schwerwiegende Folgen ­zurückbleiben. Daher sollte man möglichst frühzeitig […]
Weiterlesen
Sonnenlicht strömt durch eine Öffnung in der Decke einer Felsenhöhle und beleuchtet gezackte Formationen und unebene Steinoberflächen im Inneren der Höhle.
Gesundes Leben

Heilstollen

Klimatherapie mit großem therapeutischem Potenzial

Die reine Luft in einem Kaltluft-Heilstollen tief im Berg lässt vor allem ­Menschen mit Atemwegserkrankungen befreiter durchatmen. Dafür sorgt ein einzigartiges Mikroklima – frei von Feinstäuben, Schadstoffen und Keimen und ohne Allergene wie Pollen oder […]
Weiterlesen
Nahaufnahme der Unterseite eines Pilzhutes. Man sieht zarte, blasse, eng beieinander liegende Lamellen vor einem weichen, unscharfen grünen Hintergrund.
Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage