Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Haarausfall: ein Fall für die Ernährung
Ernährung

Haarausfall: ein Fall für die Ernährung

Seit einigen Monaten verliere ich sehr viele Haare. Könnten Sie mir sagen, was ich tun kann, um den Haarausfall zu stoppen?

Antwort
In den meisten Fällen ist Haarausfall genetisch bedingt, doch kann man mit der richtigen Ernährung mit reichlich Zink, Biotin und Folsäure eine Menge für seine Haare tun.
Im Durchschnitt hat jeder Mensch 100000 Haare. Wie die Zellen der Haut erneuern sich auch die Haare immer wieder: Nach spätestens sechs Jahren fällt jedes Haar aus und macht einem neuen Platz. So verliert jeder täglich 80 bis 100 Haare. Von Haarausfall spricht der Dermatologe, wenn über einen längeren Zeitraum mehr als 100 Haare täglich ausfallen.
Die häufigste Ursache dafür ist der androgenetische Haarausfall, der erbliche Ursache hat. Bei dieser Veranlagung reagieren Haarwurzeln überempfindlich gegen männliche Geschlechtshormone (Androgene). Die Haarwurzeln bilden sich dadurch zurück, das Haar wächst nicht mehr und fällt aus. Für diese Form des Haarausfalls, die häufig bei Männern auftritt, gibt es bisher keine Heilung. Auch Frauen können davon betroffen sein. Beispielsweise ist der in der Schwangerschaft häufig auftretende Haarausfall auf die plötzlichen Hormonschwankungen zurückzuführen.
Doch ebenso wie die Haut reagieren auch Haare besonders sensibel: Krankheiten, Medikamente, Stress – all dies kann die Haare zusätzlich belasten und einen meist vorübergehenden Haarausfall auslösen. Auch die Ernährung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Haargesundheit. Um kräftige Haare wachsen zu lassen und diese fest in der Kopfhaut zu verankern, braucht der Körper die richtigen „Bausteine“ und Hilfsmittel in Form von Spurenelementen und Vitaminen.
Die wahrscheinlich größte Bedeutung bei der Bekämpfung des Haarausfalls kommt dem Spurenelement Zink zu. Zink ist an der Bildung des Keratins beteiligt, das einen Hauptbestandteil von Haut, Haaren und Nägeln darstellt. Außerdem ist es bei der Bildung von Kollagen beteiligt, dem Bindegewebe, das das Haar in der Haut hält. Auch die Zellteilung, die das Wachstum des Haares überhaupt ermöglicht, ist nur mit Zink möglich. Hautveränderungen und Haarausfall gehören zu den ersten Zeichen eines Zinkmangels, und so lässt sich Haarausfall häufig schon mit Zinkgaben bessern. Zink ist in großer Menge in Rindfleisch, Roggen- und Weizenkeimen, Eiern, Käse und Meeresfrüchten, vor allem Austern enthalten. Besonders gut kann Zink in seiner Verbindung mit der Aminosäure Histidin vom Körper aufgenommen werden, wie es beispielsweise in Fleisch vorliegt. Daher empfehlen Experten bei starkem Haarausfall die Verwendung von Zink-Histidin (Apotheke). Dabei sollten über drei Monate 15 bis 30 mg Zink täglich zugeführt werden.
Das Vitamin B8, die Folsäure, hat eine zentrale Bedeutung für das Zellwachstum und die Zellerneuerung und ist in großer Menge in allen grünen Blattgemüsen enthalten, aber auch in Obst, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten. Gerade dieses wichtige wasserlösliche Vitamin wird in Deutschland häufig in zu geringen Mengen aufgenommen.
Biotin, ein ebenfalls wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe, ist wesentlich am Eiweißstoffwechsel des Körpers beteiligt und somit auch an der Bildung der Eiweißstruktuen des Haares. Die wichtigsten Quellen für Biotin stellen Milch und Milchprodukte, Eier, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte dar.
Eine haargesunde Ernährung sollte also reich an Vollkorn- und Milchprodukten, Obst und Gemüse sein. Die Auswirkung der Ernährung auf die Haare zeigt sich jedoch nicht sofort. Einige Monate kann es dauern, bis ein Resultat sich einstellt.

© 2015 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kreidezeichnung eines Gehirns auf einer Tafel ist teilweise mit gesunden Nahrungsmitteln gefüllt, darunter Lachs, Rosenkohl, Blaubeeren, Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Brokkoli, die für eine gehirnfördernde Ernährung stehen.
Ernährung

Neuro-Ernährung

Wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gehirn

Die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen – sei es durch Lernen, Erinnern oder auch das Regenerieren nach Verletzungen oder Umweltveränderungen –, wird als Neuroplastizität bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Nervensystem, sich über die gesamte Lebensspanne […]
Weiterlesen
Ein Holzlöffel mit einer bunten Mischung aus getrockneten Bohnen, Linsen und Getreide liegt auf einer dunklen Oberfläche, auf der noch mehr Bohnen und Getreide verstreut sind. Im Hintergrund sind grüne Blätter verschwommen.
Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ein Zweig Beifuß mit grünen Blättern mit gezackten Rändern und aufrechten Stielen, die kleine, büschelweise angeordnete, bräunliche Blütenknospen tragen, ist vor einem weißen Hintergrund eingefangen und erinnert so an die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage