Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Hefeextrakt gleich Glutamat?
Ernährung

Hefeextrakt gleich Glutamat?

Der Geschmacksverstärker Glutamat verbirgt sich angeblich hinter den E-Nummern 620 bis 625 oder hinter der Bezeichnung „Hefeextrakt“. Auch in Fertigsuppen, Gemüsebrühwürfeln und Brotaufstrichen aus dem Bio-Markt ist meistens Hefeextrakt enthalten. Handelt es sich dabei tatsächlich um Glutamat?


Antwort


Glutamat ist natürlicherweise in vielen Lebensmitteln enthalten, so auch in Käse, Tomaten und Fleisch. Allerdings wird es in der Lebensmittelbranche als Zusatzstoff synthetisch hergestellt und in vielen Fastfood-Produkten, Suppen und Brühen geschmacksverstärkend eingesetzt. Im Hefeextrakt sind Geschmacksverstärker zwar natürlicherweise enthalten ist, sie wirken aber, da sie chemisch identisch sind mit den synthetisch hergestellten Glutamat-Extrakten im Labor, nicht gesünder oder besser im Organismus als der industrielle Zusatzstoff.
Vereinfacht ausgedrückt: Hefeextrakt enthält ebenfalls Glutamat. Wer sich aufgrund eines Gesundheitsrisikos weitestgehend ohne Glutamat ernähren möchte, sollte daher zu hefefreien Brühen im Reformhaus oder im Bioladen greifen. Diese Produkte sind als solche gekennzeichnet.
© 2014 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen
Ernährung

Essen für eine stabile Psyche

Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir uns unglücklich, ­gestresst und langfristig dement essen? Tatsächlich reagiert unser Gehirn – und damit auch unsere Psyche […]
Weiterlesen
Ernährung

Multitalent Bärlauch

Der Knoblauch der Germanen

Seit Langem schon wird Knoblauch für seine gesunden Eigenschaften und als natürliches Antibiotikum geschätzt. Doch unsere heimische Wildpflanze Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, übertrifft ihren kultivierten Verwandten sogar noch an Heilungspotenzial und Vielseitigkeit. So kann Bärlauch […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage