Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Hohe Kaliumwerte senken
Ernährung

Hohe Kaliumwerte senken

Mein Mann ist herzkrank und hat stark erhöhte Kaliumwerte. Ich würde gerne etwas wissen über kaliumarme Lebensmittel.


Antwort

Ein erhöhter Kaliumspiegel kann Ursachen wie Gebrauch bestimmter Arzneimittel oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, die Ernährung spielt natürlich auch eine Rolle. Bei manchen Medikamenten, wie beispielsweise ACE-Hemmern zur Regulierung des Bluthochdrucks, kann es bei Dauereinnahme zu einer Erhöhung des Spiegels kommen.

Weitere Ursachen sind Übersäuerung des Blutes, massiver Zellzerfall der roten Blutkörperchen nach Verletzungen, Verbrennungen oder Operation, Zystostatika bei Krebstherapie oder diabetisches Koma.

Bei gestörter Nierenfunktion wäre eine Behandlung mit chinesischer Medizin – Akupunktur und Kräutertherapie –  insbesondere mit Braunwurz  „Rehmanniae radix“ empfehlenswert. Diese in Wein angedünstete Wurzelknolle kann auch unterstützend für die verminderte Herzleistung sinnvoll sein. Ausleitend und gleichzeitig nierenkräftigend ist ein Tee aus Schachtelhalm, ein halber Liter pro Tag ist empfehlenswert. Parallel helfen abendliche Einreibungen der Nierengegend und der Fußsohlen mit „Kupfer Salbe rot“.

Kaliumreiche Lebensmittel, allen voran Trockenfrüchte, sollten von Herzpatienten möglichst gemieden werden, insbesondere Tomatenmark gilt als richtige Kaliumbombe. Weitere kaliumreiche Lebensmittel sind:

  • Obstsorten: Aprikose, Avocado, Banane, Hagebutten, Holunder, Honigmelone, schwarze und weiße Johannisbeere, Kiwi, Passionsfrucht, Nektarine
  • Gemüsesorten: Artischocke, Bambussprossen, Blumenkohl, Broccoli, Endivie, Feldsalat, Fenchel, Grünkohl, Kartoffeln, Kohlrabi, Löwenzahn, Pastinake, Petersilienwurzel, Pilze, Rettich, Sellerie, Spinat, Süßkartoffel
  • Hülsenfrüchte, Sojamehl
  • Alle Nüsse, Samen, Kastanien
  • Kakao und Schokolade

 

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen
Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage