Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Hohe Kaliumwerte senken
Ernährung

Hohe Kaliumwerte senken

Mein Mann ist herzkrank und hat stark erhöhte Kaliumwerte. Ich würde gerne etwas wissen über kaliumarme Lebensmittel.


Antwort

Ein erhöhter Kaliumspiegel kann Ursachen wie Gebrauch bestimmter Arzneimittel oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, die Ernährung spielt natürlich auch eine Rolle. Bei manchen Medikamenten, wie beispielsweise ACE-Hemmern zur Regulierung des Bluthochdrucks, kann es bei Dauereinnahme zu einer Erhöhung des Spiegels kommen.

Weitere Ursachen sind Übersäuerung des Blutes, massiver Zellzerfall der roten Blutkörperchen nach Verletzungen, Verbrennungen oder Operation, Zystostatika bei Krebstherapie oder diabetisches Koma.

Bei gestörter Nierenfunktion wäre eine Behandlung mit chinesischer Medizin – Akupunktur und Kräutertherapie –  insbesondere mit Braunwurz  „Rehmanniae radix“ empfehlenswert. Diese in Wein angedünstete Wurzelknolle kann auch unterstützend für die verminderte Herzleistung sinnvoll sein. Ausleitend und gleichzeitig nierenkräftigend ist ein Tee aus Schachtelhalm, ein halber Liter pro Tag ist empfehlenswert. Parallel helfen abendliche Einreibungen der Nierengegend und der Fußsohlen mit „Kupfer Salbe rot“.

Kaliumreiche Lebensmittel, allen voran Trockenfrüchte, sollten von Herzpatienten möglichst gemieden werden, insbesondere Tomatenmark gilt als richtige Kaliumbombe. Weitere kaliumreiche Lebensmittel sind:

  • Obstsorten: Aprikose, Avocado, Banane, Hagebutten, Holunder, Honigmelone, schwarze und weiße Johannisbeere, Kiwi, Passionsfrucht, Nektarine
  • Gemüsesorten: Artischocke, Bambussprossen, Blumenkohl, Broccoli, Endivie, Feldsalat, Fenchel, Grünkohl, Kartoffeln, Kohlrabi, Löwenzahn, Pastinake, Petersilienwurzel, Pilze, Rettich, Sellerie, Spinat, Süßkartoffel
  • Hülsenfrüchte, Sojamehl
  • Alle Nüsse, Samen, Kastanien
  • Kakao und Schokolade

 

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kreidezeichnung eines Gehirns auf einer Tafel ist teilweise mit gesunden Nahrungsmitteln gefüllt, darunter Lachs, Rosenkohl, Blaubeeren, Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Brokkoli, die für eine gehirnfördernde Ernährung stehen.
Ernährung

Neuro-Ernährung

Wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gehirn

Die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen – sei es durch Lernen, Erinnern oder auch das Regenerieren nach Verletzungen oder Umweltveränderungen –, wird als Neuroplastizität bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Nervensystem, sich über die gesamte Lebensspanne […]
Weiterlesen
Ein Holzlöffel mit einer bunten Mischung aus getrockneten Bohnen, Linsen und Getreide liegt auf einer dunklen Oberfläche, auf der noch mehr Bohnen und Getreide verstreut sind. Im Hintergrund sind grüne Blätter verschwommen.
Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ein Zweig Beifuß mit grünen Blättern mit gezackten Rändern und aufrechten Stielen, die kleine, büschelweise angeordnete, bräunliche Blütenknospen tragen, ist vor einem weißen Hintergrund eingefangen und erinnert so an die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage