Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Lachsöl oder Lebertran
Ernährung

Lachsöl oder Lebertran

Kann ich statt Lachsölkapseln auch Lebertran einnehmen?
 

Antwort
Sie fragten nach der Alternative Lebertran oder Lachsölkapseln. Lebertran wird aus frischen oder gefrorenen Fischlebern gewonnen (hpts. Dorsch, Heilbutt), Lachsöl stellt man aus dem Körperfett von Lachsen her. Die Extraktionsverfahren sind unterschiedlich, es würde jedoch zu weit führen, diese hier ausführlich zu beschreiben.

Der Lebertran enthält reichlich Vitamin A und D, deshalb wird er traditionell zur Vorbeugung und Therapie von Mangelzuständen dieser Vitamine verabreicht. Bei vollwertiger Kost besteht heute kein Risiko von Vitamin A- und D-Mangel, eine Vorbeugung mit Lebertran ist deshalb grundsätzlich nicht erforderlich. Wenn ein Mangel nachgewiesen wird, verwendet man anstelle von Lebertran besser fertige Vitamin A/D-Zubereitungen aus der Apotheke, die genau dosiert werden können und auch nicht so unangenehm wie Lebertran schmecken.

Lachsöl enthält als Hauptwirkstoff Omega-3-Fettsäuren, die zu den lebenswichtigen hochungesättigten Fettsäuren gehören. Sie können erhöhten Blutfettwerten und Arteriosklerose vorbeugen oder zur ergänzenden Therapie gebraucht werden. Die Vollwertkost enthält aber genügend hochungesättigte Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen, so daß Lachsöl-Kapseln nicht unbedingt erforderlich sind. Es spricht aber auch nichts dagegen, sie zur Vorbeugung und ergänzenden Therapie kurmäßig oder dauernd einzunehmen,
um die Kost zu ergänzen.

Da die Weltmeere heute alle mehr oder minder stark mit Schadstoffen belastet sind, gibt es keine Gewähr dafür, daß die Fischprodukte völlig frei davon bleiben. Die Hersteller verwenden aber ausschließlich Fische aus schadstoffarmen Gewässern. Die Zusatzbelastung des Körpers mit Schadstoffen aus den Fischprodukten hält sich deshalb in vertretbaren Grenzen.

Übrigens: Lebertran kann bei zu hoher und/oder zu langer Dosierung zu Vergiftungen führen, weil die Vitamine A und D fettlöslich sind und deswegen im Körper angereichert und nicht ausgeschieden werden.

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kreidezeichnung eines Gehirns auf einer Tafel ist teilweise mit gesunden Nahrungsmitteln gefüllt, darunter Lachs, Rosenkohl, Blaubeeren, Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Brokkoli, die für eine gehirnfördernde Ernährung stehen.
Ernährung

Neuro-Ernährung

Wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gehirn

Die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen – sei es durch Lernen, Erinnern oder auch das Regenerieren nach Verletzungen oder Umweltveränderungen –, wird als Neuroplastizität bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Nervensystem, sich über die gesamte Lebensspanne […]
Weiterlesen
Ein Holzlöffel mit einer bunten Mischung aus getrockneten Bohnen, Linsen und Getreide liegt auf einer dunklen Oberfläche, auf der noch mehr Bohnen und Getreide verstreut sind. Im Hintergrund sind grüne Blätter verschwommen.
Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ein Zweig Beifuß mit grünen Blättern mit gezackten Rändern und aufrechten Stielen, die kleine, büschelweise angeordnete, bräunliche Blütenknospen tragen, ist vor einem weißen Hintergrund eingefangen und erinnert so an die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage