Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Leber-Galle-Reinigung mit Apfelsaft und Olivenöl
Gesundes Leben

Leber-Galle-Reinigung mit Apfelsaft und Olivenöl

Ich möchte die Leber-Galle-Reinigung nach Hulda Clark machen. Besteht ein Risiko für mich, da ich keine Gallenblase mehr habe?

Antwort

Auch nach einer Gallenblasenentfernung sind Restbestandteile des Gallengangsystems im Körper noch vorhanden bzw. werden in der Operation belassen. Daher kann es in der Tat so sein, dass sich im Laufe der Zeit mitunter etwas Gries dort ablagert, wenn dies auch sehr gering sein dürfte. Oftmals verspüren jedoch an der Gallenblase Operierte nach dem Eingriff noch Druckgefühle im rechten Oberbauch bzw. haben Probleme mit dem Fettstoffwechsel. Dies ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass ein wichtiges Organ fehlt und der gesamte Verdauungs- und Enzymstoffwechsel langsamer abläuft.

Aus ärztlicher Sicht ist zu sagen, dass die von Ihnen genannte Methode nicht gefährlich ist, man kann damit auch nichts „kaputt“ machen. Allerdings ist es möglich, dass sie bei Ihren Beschwerden nicht den gewünschten Nutzen bringen wird. Wenn Sie persönlich für sich spüren, dass Sie die Prozedur gerne durchführen würden und dass es Ihnen helfen könnte, dann versuchen Sie es. Zur Durchführung: Man trinkt an sechs aufeinander folgenden Tagen je einen Liter Apfelsaft (zum Erweichen der Gallensteine) und am siebten Tag mehrere Portionen Magnesiumsulfat (zur Erweiterung  und Entspannung der Gallenwege). Dann erfolgt eine Stoßtherapie von 120 ml Olivenöl vermischt mit 180 ml Grapefruitsaft. Daraufhin kommen die „Steine ins Rollen“, eventuell unterstützt durch Colon-Hydro-Therapie. Diese Kur kann in regelmäßigen Abständen die Gallen- und Leberkanäle säubern und die Drüsentätigkeit von Galle und Leber harmonisieren.

Es scheint allerdings in Ihrem Fall ratsamer, den Leber-Galle-(Rest-)Stoffwechsel zu normalisieren, z. B. durch eine gezielte homöopathische Therapie. Hier wirken „Chelidonium Kapseln“ (Wala), ein Komplex-Homöopathikum, oft Wunder. Außerdem wäre in Ihrem Fall eine Harmonisierung des Leber-Stoffwechsels mithilfe von Akupunktur und chinesischer Arzneitherapie sehr wirkungsvoll, diesen Zusammenhang beobachtet man immer wieder nach operativen Eingriffen an der Gallenblase. In der Regel helfen hier schon zehn bis 15 Akupunktursitzungen.

© 2012 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Abbildung von roten Blutkörperchen, die vor einem hellen Hintergrund durch ein Netzwerk transparenter Blutgefäße fließen und das Kreislaufsystem und die mikrovaskuläre Struktur darstellen.
Gesundes Leben

Blutgefäß-Training nach Toshiro Iketani

Stickstoffmonoxid als Schlüssel zur Verhütung von Herzinfarkt und Schlaganfall

Der Tod kommt oft plötzlich, aus heiterem Himmel: Schlaganfall und Herzinfarkt zählen weltweit zu den häufigsten, unerwarteten Todesursachen. Und selbst wenn man ein solches Ereignis überlebt, können schwerwiegende Folgen ­zurückbleiben. Daher sollte man möglichst frühzeitig […]
Weiterlesen
Sonnenlicht strömt durch eine Öffnung in der Decke einer Felsenhöhle und beleuchtet gezackte Formationen und unebene Steinoberflächen im Inneren der Höhle.
Gesundes Leben

Heilstollen

Klimatherapie mit großem therapeutischem Potenzial

Die reine Luft in einem Kaltluft-Heilstollen tief im Berg lässt vor allem ­Menschen mit Atemwegserkrankungen befreiter durchatmen. Dafür sorgt ein einzigartiges Mikroklima – frei von Feinstäuben, Schadstoffen und Keimen und ohne Allergene wie Pollen oder […]
Weiterlesen
Nahaufnahme der Unterseite eines Pilzhutes. Man sieht zarte, blasse, eng beieinander liegende Lamellen vor einem weichen, unscharfen grünen Hintergrund.
Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage