Mineralstoffhaushalt-Analyse
Antwort
Eine Möglichkeit, den Mineralstoffhaushalt zu untersuchen ist die Haarmineralanalyse, sie gibt jedoch immer nur Auskunft über den zurückliegenden Mineralstoffstatus, über den aktuellen Status kann sie wegen des langsamen Wachstums der Haare nichts aussagen. Den augenblicklichen Zustand ermittelt man durch Blutanalyse, die genau den aktuellen Mineralstoffgehalt angibt.
Am sinnvollsten ist es, die Mineralstoffe im Vollblut bestimmen zu lassen, es gibt einige Labore, die diese Untersuchung durchführen, z.B.:
- https://www.ganzimmun.de/labor/nutritive-medizin/mikronaehrstoffdiagnostik
- https://www.inflammatio.de/fachbeitraege/mikronaehrstoffe/vollblutmineralanalyse
- https://www.imd-berlin.de/fachinformationen/diagnostikinformationen/die-vollblutmineralanalyse
- https://www.lab4more.de/wp-content/uploads/2021/02/L4MNLABNeuauflage21.pdf
Auch gibt es Selbsttests für die Mineralstoffanalyse, z.B.:
- https://www.cerascreen.de/
© 2000 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2022), Beratungsservice