Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Nebenwirkungen von Medikamenten abmildern
Gesundes Leben

Nebenwirkungen von Medikamenten abmildern

Gibt es unterstützende Maßnahmen, die eine starke Medikamenteneinnahme (wie Cortison, Antidepessiva, Magensäurehemmer) und deren Nebenwirkungen abmildern könnten?

Antwort

Für eine bessere Verträglichkeit der genannten Medikamente und für eine Stabilisierung der Magenschleimhaut wären „Basentabs“ (Pascoe) empfehlenswert. Sie stabilisieren die angegriffene Schleimhaut und können ergänzend zu Säurehemmern genommen werden.

Ebenfalls stärkend für die Magenschleimhaut sind „Gentiana Magen Globuli“ (Wala), sie können unter anderem durch den enthaltenen Enzianextrakt stärkend und säfteregulierend wirken.

Rechtsregulat und Schwarzkümmelöl sind hierbei auch eine gute Unterstützung. Flüssige Bierhefe ist aufgrund der Magenschleimhautentzündung nicht zu empfehlen, zum Leberschutz bzw. zur allgemeinen Entgiftung und Stabilisierung eignen sich eher Zubereitungen aus Mariendistelextrakt bzw. Schöllkraut, z. B. „Hepa-loges“-Kapseln (Loges) oder „Chelidonium comp.“-Kapseln (Wala), die kurmäßig über mehrere Wochen eingenommen werden sollten.

Generell empfehlenswert ist bei komplexen Krankheitsgeschehen eine grundlegende naturheilkundliche Betreuung bzw. Überprüfung und Einstellung der Medikamente. Eine wirksame Therapiemöglichkeit wäre hier z. B. auch die Behandlung mit chinesischer Medizin, Akupunktur und Arzneitherapie. Es gibt in der Naturheilkunde aber eine Vielzahl weiterer Verfahren, die den Organismus entgiften, ohne die Wirkung der notwendigen Medikamente zu stören. Oft lässt sich durch diese Begleittherapie die Dosierung langfristig verringern.

 

© 2012 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

 

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Der Omega-3-Index

Einer der wichtigsten Blutmarker für unsere Gesundheit

Was die Versorgung mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren betrifft, wird ­häufig die Ansicht vertreten, mit dem Konsum von Leinöl und Walnüssen könne man seinen täglichen Bedarf an Omega-3 decken. Ein Irrtum, der u. a. dazu führt, dass […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Jellybush-Honig

Der australische Bruder des Manuka-Honigs

Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage