Ölziehen und Zähnputzen
Antwort
Nach dem Ölziehen wird vom Zähneputzen abgeraten. Der Grund ist, dass die Mundflora, die gerade gesäubert ist, und die Reinigungskräfte, die gerade “ins Fließen” gekommen sind, durch die starken ätherischen Öle in der Zahnpasta irritiert und eventuell in ihrer Funktion gehemmt werden.
Zahnpasta ist nicht notwendig, um die Schlackenstoffe und Gifte aus der Mundhöhle zu befördern, dazu reicht das gründliche Ausspülen mit Wasser nach dem Ölsaugen. Ein eventueller Zungenbelag kann auch ohne Zusatz direkt von der Zunge gebürstet werden.
Eine Maßnahme zur Selbstheilung wird durch Zwänge jeglicher Art in ihrer Wirkung eingeschränkt, d. h. wenn Sie sich ohne das morgendliche Zähnebürsten mit Zahnpasta unwohl fühlen und mit einem unguten Gefühl in den Tag hinein starten, so werden Sie bestimmt dieses tägliche Ritual bald aufgeben oder es nur widerwillig ausüben, weil es nicht so richtig auf Sie zugeschnitten ist.
Deshalb ist es bestimmt besser, die (biologische) Zahnpasta oder auch Mundwasser zu benutzen, bevor Sie aus dem Haus gehen, um ein Frischegefühl zu bekommen, als auf das Ölziehen ganz zu verzichten.
Buchtipp:
Norbert Messing: Gesund und fit durch Ölsaugen. Alles über die Entgiftungskur mit Sonnenblumenöl, Bio Ritter Ratgeber, Braunschweig 1999
© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsservice