Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Tötet Meerrettich auch „gute“ Bakterien ab?
Ernährung

Tötet Meerrettich auch „gute“ Bakterien ab?

Meerrettich ist ein wirksames Antibiotikum aus der Natur. Ich nehme täglich einen Teelöffel und bin kerngesund. Werden durch Meerrettich aber auch die „guten“ Bakterien abgetötet?

Antwort

Es ist richtig, dass Meerrettich durch seine Inhaltsstoffe, vor allem die Senfölglycoside, hemmend auf krankmachende Keime wirkt. Senföle wirken in erster Linie gegen pathologische Bakterien und Pilze in der Magen- und Darmschleimhaut, aber sie blockieren auch die Vermehrung von Krankheitskeimen. So ist eine vorsorgende Einnahme von frischem Meerrettich oder entsprechenden Fertigpräparaten bei Immunschwäche oder in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr sinnvoll. Eine keimtötende Wirkung auf „gute“ Bakterien, zum Beispiel die der Darmflora, ist nicht bekannt.

Allerdings lautet auch hier die Regel: Das rechte Maß macht die Wirkung! Meerrettich ist ein hervorragendes Naturheilmittel, er sollte aber wegen der scharfen Senföle nicht durchgehend und zu hoch dosiert eingenommen werden. Jedes Naturheilmittel braucht entsprechende Pausen, um im Organismus seine Wirkung zu vertiefen. Dieser gewöhnt sich bei Dauereinnahme nämlich an den Wirkstoff und stellt so seine Eigenarbeit mit der Zeit ein. Um also eine effektive Abwehr zu garantieren, in der der Körper sich selbst aus eigenem Antrieb auf Vordermann bringt, sollte immer wieder eine von Meerrettich freie Pause eingelegt werden – Pausen, die im Übrigen auch bei anderen hochwirksamen Naturheilverfahren wie zum Beispiel der Knoblauchkur beachtet werden sollten.

© 2013 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Ernährung ohne Glukosespitzen

Der Trick mit der richtigen Reihenfolge

Die Menge an Glukose, die in unserem Blut zirkuliert, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kommt es dauerhaft zu ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels, hat dies tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper – […]
Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage