Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Ernährung / Traubenzucker beim Sport
Ernährung

Traubenzucker beim Sport

Beim Sport nasche ich gelegentlich etwas Traubenzucker. Ist das gut, und wie wirkt es?
 

Antwort
Traubenzucker (Glukose) ist ein Einfachzucker, der in natürlicher Form in süßen Früchten, Honig und anderen Kohlenhydratquellen vorkommt. Auch Mehrfachzucker wie Milchzucker und Stärke werden im Stoffwechsel zu Einfachzucker umgebaut, der mit dem Blut im Körper verteilt wird (Blutzuckerspiegel). Die natürlichen komplexen Verbindungen der Glukose mit anderen Nahrungsbestandteilen (Vital- und Ballaststoffe) z. B. in süßen Früchten ist unentbehrlich für die Funktionen und Leistungen des lebenden Organismus, insbesondere als Energieträger.

Der handelsübliche Traubenzucker (Dextrose) dagegen, künstlich durch Säuren oder Enzyme aus Stärke und Cellulose gewonnen, ist ein denaturierter bloßer Kalorienträger ohne die wert-vollen Begleit- (z. B. Vital-, Ballast-)stoffe der komplexen natürlichen Verbindungen. Er liefert tatsächlich rasch Energie, weil er schnell ins Blut übertritt und den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen läßt. Das hält aber nur kurz an, danach sackt der Blutzucker wieder ab und man wird oft müde und abgespannt (das verschweigt allerdings die Werbung).

Zucker in seinen komplexen natürlichen Verbindungen dagegen wird langsamer ins Blut auf-genommen, der Blutzuckerspiegel schnellt nicht kurz hoch empor, um dann rasch wieder abzusacken, sondern er wird langsam erhöht und auch allmählich wieder abgebaut.

Als Energieträger für bessere Leistungsfähigkeit ist der reine handelsübliche Traubenzucker also denkbar schlecht geeignet. Seine gesundheitlichen Folgen entsprechen denen des Fabrikzuckers, schließlich wird er wie dieser künstlich in Fabrikationsprozessen gewonnen.

© 2001 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Ernährung ohne Glukosespitzen

Der Trick mit der richtigen Reihenfolge

Die Menge an Glukose, die in unserem Blut zirkuliert, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kommt es dauerhaft zu ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels, hat dies tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper – […]
Ernährung

Buntes Gemüse gegen Falten

Dass die Haut einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen ist, liegt in der Natur des Lebens. Doch scheinen manche Menschen mit ewiger ­Jugend gesegnet zu sein, während andere trotz hochwertiger Kosmetika schon sehr früh fahl und faltig […]
Weiterlesen
Ernährung

Die gesunde Cannabis-Küche

Genussvielfalt aus Hanflebensmitteln

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage