Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Warum ist Sauerrahmbutter am besten?
Gesundes Leben

Warum ist Sauerrahmbutter am besten?

Sie empfehlen in Heft 2/08 im Artikel “Schädliches Fett – Heilsames Fett”, dass Sauerrahmbutter am besten sei. Dies wird nicht weiter erklärt. Können Sie mir daher bitte sagen, warum die Sauerrahmbutter anderer Butter vorzuziehen ist?
 

Antwort
Für die Süßrahmbutter wird der Rahm 10 bis 15 Stunden bei 10 Grad gelagert. Danach erfolgt die Abkühlung wie bei der Sauerrahmbutter.

Bei der mildgesäuerten Butter verläuft die Herstellung zunächst wie bei der Süßrahmbutter. Erst nachträglich, wenn die Reifung beendet ist, werden in die mildgesäuerte Butter Milchsäurebakterien oder Milchsäure eingeknetet. Die Bezeichnung “mildgesäuerte Butter” ist eigentlich Augenwischerei, denn die Milchsäure kann im nachhinein ihr Werk nicht mehr vollziehen.

Zur Herstellung von Sauerrahmbutter wird der Rahm vor der Reifung mit Milchsäurebakterien versetzt. Dann erfolgt über 7 bis 10 Stunden die Reifung bei 16 – 18 Grad. Schließlich wird der Sauerrahm auf 8 bis 10 Grad abgekühlt und in den Butterfertiger gegeben.
Durch den über Stunden währenden natürlichen Säuerungsprozess mithilfe der Milchsäurebakterien ist Sauerrahmbutter bekömmlicher als die beiden erstgenannten Buttersorten. Durch die anfänglich hinzugegebenen Milchsäurebakterien entsteht der gleiche Effekt wie beispielsweise bei gesäuertem Sauerkraut. Will man sich zudem noch etwas besonders Gutes tun, wählt man Sauerrahmbutter aus kontrollierter Bio-Milch.

© 2008 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Fußbäder mit Kräutersalzen

Viel mehr als nur Wellness

Sie werden oftmals vernachlässigt, dabei bräuchten unsere Füße ganz besondere Zuwendung – sind sie es doch, die Tag für Tag unser ganzes Gewicht zu tragen haben. Wir nehmen diese Dienstleistung meist als selbstverständlich hin und […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Galaktose

Intelligenter Zucker gegen Alzheimer und Insulinresistenz

Kaum jemand hat schon einmal etwas von der Galaktose gehört – dem Schwesterzucker der bekannten Glukose. Dabei besitzt diese Zuckerart ein einzigartiges Gesundheitspotenzial. Sie kann nicht nur im Falle einer Insulinresistenz bei Diabetikern wertvolle Dienste […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Phospholipide und Liposomen für gesunde Zellen

Mal ehrlich: Wissen Sie, was Phospholipide sind? Falls nicht, sind Sie damit in bester Gesellschaft, denn Phospholipide sind nicht sehr bekannt. Dabei sind sie eine der wichtigsten Grundlagen überhaupt für das Leben auf unserem Planeten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage