Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Was tun bei Durchschlafstörungen?
Gesundes Leben

Was tun bei Durchschlafstörungen?

Meine Mutter hat Durchschlafstörungen, sodass sie mehrmals nachts aufwacht, meist um ein Uhr, gegen vier Uhr und sechs Uhr. Die Beschwerden bestehen seit dem Tod meines Vaters vor drei Jahren. Können Sie mir ein naturheilkundliches Mittel nennen, das ihr helfen würde, wieder gut zu schlafen?

 

Antwort

Vor allem für ältere Menschen wird das Ein- bzw. Durchschlafen oft immer schwieriger. Hier hat sich Lavendelöl als wirksam und sicher erwiesen. Daher können wir das pflanzliche Mittel „Lasea“ auf Lavendelölbasis empfehlen, eine Kapsel zur Nacht genommen sollte ausreichen. Wichtig ist es aber, „Lasea“ nicht zusammen mit chemischen Mitteln wie „Citalopram“ (oder anderen Medikamenten aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)) einzunehmen. Es kann daher sinnvoll sein, morgens eine Tablette „Laif 900“ (verschreibungspflichtig; unbedingt eventuelle Wechselwirkungen beachten,  zum Beispiel mit Marcumar!) zu nehmen und vor dem Einschlafen am Abend dann „Lasea“. Mit dieser Kombination wurden in der Praxis sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem gilt sie als sehr nebenwirkungsarm. Dies sollte jedoch nicht im Alleingang, sondern am besten in Absprache mit dem Hausarzt oder Heilpraktiker erfolgen. Insbesondere bei älteren Menschen sollten bei Schlafstörungen chemische Arzneimittel ausgeschlichen werden und die Phytotherapeutika dann langsam eindosiert werden.

© 2017 NATUR & HEILEN, (aktualisiert 2021) Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Gesundes Leben

Der Omega-3-Index

Einer der wichtigsten Blutmarker für unsere Gesundheit

Was die Versorgung mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren betrifft, wird ­häufig die Ansicht vertreten, mit dem Konsum von Leinöl und Walnüssen könne man seinen täglichen Bedarf an Omega-3 decken. Ein Irrtum, der u. a. dazu führt, dass […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Jellybush-Honig

Der australische Bruder des Manuka-Honigs

Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage