Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
elfchen34
TeilnehmerHast du es schon mal mit autogenem Training versucht?
Mir hilft das, wenn ich mich in Stresssituationen entspannen möchte.
Mittlerweile schaffe ich es so, in der Mittagspause oder in der U-Bahn mich komplett zu entspannen. So kann ich mich dann vor allem bei der Arbeit besser konzentrieren und meine Gedanken schweifen nicht immer ab. Dir könnte das sicherlich auch helfen: http://franziska-hypnose-bern.ch/autogenes-training/
Mit der Methode entspannst du dich, findest innere Ruhe und dein Herzschlag und deine Atmung werden ruhiger. So kannst du dann mit Sicherheit besser einschlafen.MfG
9. Juli 2018 um 0:00 als Antwort auf: Angst vorm Zahnarzt überwinden – Lachgas eine gute Alternative? #22288elfchen34
TeilnehmerÜber eine Vollnarkose habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ehrlich gesagt, würde ich auch keine haben wollen…. =/
Allein bei dem Gedanken daran, wird mir schon mulmig.
Habe gelesen, dass Lachgas da deutlich ungefährlicher ist, stimmt das?
9. Juli 2018 um 0:00 als Antwort auf: Angst vorm Zahnarzt überwinden – Lachgas eine gute Alternative? #22290elfchen34
TeilnehmerOh cool! Danke für den Artikel!
Hast du vielleicht auch schon Erfahrungen mit Lachgas?
Rein medizinisch natürlich! ^^Ich hoffe nur, ich finde einen Zahnarzt, der sich auch für meine Phobien interessiert. Hatte schon mal einen Arzt, bei dem man abgefertigt wurde wie an der Expresskasse…
Möchte ich nie wieder erleben – vor allem, wenn ich eh schon ungern hingehen möchte.elfchen34
TeilnehmerMeine Sorgen sind, dass ich nicht schnell genug einen neuen Arbeitsplatz finden kann oder meinen derzeitigen Arbeitgeber zu nahe trete und das derzeitige Arbeitsklima verschlechtere. Zudem habe ich gehört, dass etliche Zahnärzte in den kommenden Jahren in Rente gehen und dass der Arbeitsmarkt dann überschwemmt wird mit ZahnarzthelferInnen und Praxispersonal.
Darum überlege ich aktuell, ob ich nicht lieber in einer neueren Praxis anfangen soll.
Was meint ihr dazu?
elfchen34
TeilnehmerJup, hab sie schon öfters online bestellt. Meist einfach aus Zeitgründen. Habe nämlich Mo-Fr bis 18h30 Dienst und Samstags hat meine lokale Apotheke nur bis 12h offen. Da ich mich Abends oder am Wochenende nicht mehr unnötig stressen will, greife ich manchmal eben auf die Online-Apotheke zurück.
Ohne Rezept werden sie dir die Pille aber natürlich nicht geben. Dieses hole ich mir dann schon von meiner Ärztin, denn die ist nur im Nebengebäude meiner Wohnung und hat ihre Praxis Donnerstags auch bis 20h geöffnet. Sehr vorbildlich! 🙂
Na jedenfalls schick ich ihr Rezept einfach an eine Online-Apotheke.
Grüße u schönen Abend noch!
elfchen34
TeilnehmerNein, Zubehör habe ich noch keins. Ich überlege auch, ob ich mir gleich so ein Starter-Set holen soll. Das wird ja oft angeboten. Aber habe ein bisschen Bammel, dass ich etwas überteuerstes kaufe und Dinge, die ich gar nicht benötige…
elfchen34
TeilnehmerVielen Dank euch beiden!!
- AutorBeiträge