Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
Katja85
TeilnehmerIch mache es immer in unseren normalen Backofen Klappt aber tatsächlich nicht immer
Katja85
TeilnehmerWürde auch bei deiner Krankenversicherung mal anrufen
Katja85
TeilnehmerIch verwende als Vorsorge gerne Ingwer aufgekocht, bin selten krank
Katja85
TeilnehmerIch nehme immer von Lidl das Shampoo, das hat bei Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten
Katja85
TeilnehmerIch verwende gerne Babyprodukte, da hatte ich bisher keine Probleme mit. Habe auch eine sehr empfindliche Haut
Katja85
TeilnehmerPflanzkübel aus Wasserhyazinthe sind 100% natürlich und damit auch recycelbar. Die Pflanzen wachsen heute hauptsächlich in Asien und verbreiten sich relativ stark, so dass das Abernten sinnvoll ist.
Hast du schon mal Pflanzkübel aus Wasserhyazinthe gesehen? Die gibt es nicht überall, hier hatte ich mal welche gefunden: [url]www.vivanno.de/pflanzkuebel[/url]
Ich persönlich mag die naturbelassene Farbe besonders.Pflanzgefäße aus Wasserhyazinthe sind strapazierfähig und pflegeleicht, so dass man lange was von diesen hat, allerdings sollten sie nur im Innenbereich aufgestellt werden. Ich denke so ab 30 Euro wirst du schon ein gutes Gefäß bekommen. Eine Freundin von mir hat sogar Möbel aus Wasserhyazinthe bei sich zuhause stehen. Ich finde es sehr gemütlich bei ihr 🙂
Katja85
TeilnehmerIch arbeite als Kosmetikerin. Es war schon immer mein Traumjob
- AutorBeiträge