Start / Wissensschatz / Artikel / Alternative Süßungsmittel aus der Natur
Ernährung

Alternative Süßungsmittel aus der Natur

Neben zwei getrockneten Johannisbrotschoten steht eine mit dunklem, dickflüssigem Sirup gefüllte Glasschüssel. Ein Holzlöffel träufelt Sirup zurück in die Schüssel – es gibt eine köstliche Süße, die den Tisch auf dem dunklen Untergrund bereichert.

Kennen Sie die “Basissubstanz allen organischen Lebens”? Es handelt sich dabei nicht etwa um Eiweiß oder Fett. Das A und O unserer biologischen Existenz buchstabiert sich aus einem anderen Urstoff: den Kohlenhydraten. Und in ihnen verbirgt sich die von uns allen als angenehm – eben “süß“ – empfundene Geschmackskomponente. Sie ist Chance und Risiko zugleich. Gefahren resultieren allein daraus, daß der Mensch es sich nicht hat nehmen lassen, der Natur wieder einmal ins Handwerk zu pfuschen. Der Sündenfall vollzog sich in zwei Schritten: Zuerst isolierte und konzentrierte man die in Früchten und Gewächsen nicht umsonst relativ sparsam vorkommenden süßen Verbindungen und produzierte sie hernach in Form von Fabrikzucker auf Halde. Als der dadurch angerichtete Schaden nicht mehr ignoriert werden konnte (Übergewicht, Karies und vieles andere mehr), ging man daran, durch energiearme, künstliche Ersatzstoffe der verhängnisvollen Kalorienflut aus Rohr und Rübe zu entgehen, was wiederum zu höchst problematischen “Lösungen” führte. Der nachfolgende Beitrag gibt eine Übersicht zu den wirklich ursprünglichen, natürlichen und gesunden Alternativen für einen süßen Genuß ohne Reue.

Viele Namen für eine einzige Misere Rohrzucker, Rübenzucker, Raffinade, Haushaltszucker, Fabrikzucker, Kristallzucker, Hagelzucker, Würfelzucker, Einmachzucker, Gelierzucker (hier mit Pektin, Zitronen- oder Weinsäure), Kandiszucker (ob braun oder weiß), Puderzucker… dies alles sind phantasievolle Namen für ein und dieselbe Sache: Saccharose, ein isoliertes, süß schmeckendes Kohlenhydrat, das – bei den heutzutage verzehrten Mengen – im Körper geradezu Verheerungen anrichten kann (Karies, Übergewicht,[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juni-Ausgabe 2015 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Alternative Süßungsmittel aus der Natur" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kreidezeichnung eines Gehirns auf einer Tafel ist teilweise mit gesunden Nahrungsmitteln gefüllt, darunter Lachs, Rosenkohl, Blaubeeren, Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Brokkoli, die für eine gehirnfördernde Ernährung stehen.
Ernährung

Neuro-Ernährung

Wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gehirn

Die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen – sei es durch Lernen, Erinnern oder auch das Regenerieren nach Verletzungen oder Umweltveränderungen –, wird als Neuroplastizität bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Nervensystem, sich über die gesamte Lebensspanne […]
Ein Holzlöffel mit einer bunten Mischung aus getrockneten Bohnen, Linsen und Getreide liegt auf einer dunklen Oberfläche, auf der noch mehr Bohnen und Getreide verstreut sind. Im Hintergrund sind grüne Blätter verschwommen.
Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ein Zweig Beifuß mit grünen Blättern mit gezackten Rändern und aufrechten Stielen, die kleine, büschelweise angeordnete, bräunliche Blütenknospen tragen, ist vor einem weißen Hintergrund eingefangen und erinnert so an die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen
Juni 2015
Wie Worte unsere Seele heilen
Lesen als Medizin
Ein offenes Buch liegt im Freien auf einem Tisch vor einem unscharfen Naturhintergrund. Der deutsche Text auf dem Bild wirbt für Naturheilverfahren und für Lesen als Heilmittel für die Seele.
4,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage