Start / Wissensschatz / Artikel / Die Açai-Beere
Ernährung

Die Açai-Beere

Eine vielversprechende Antioxidanzien-Quelle

Die Erfolgsgeschichte der Açai-Beere begann, als Surfer die dunkel-violette, energieliefernde Frucht für sich entdeckten. Als Saft oder Sorbet wurde Açai zuerst in einigen Strandbuden Brasiliens angeboten und fand von dort nach und nach den Weg in die Großstädte des Landes, allen voran Sao Paulo und Rio de Janeiro, wo man sie heute in Fitnesscentern, Sportclubs, Saftbars und Restaurants bestellen kann. Von Brasilien aus startete die kleine purpurne Beere ihren Siegeszug in die USA und erobert nun Deutschland, wo die ersten Açai-Cafés eröffnet wurden. Besonders Sportler schätzen die Açai als Energiespender. Aber nicht nur sie, denn die kleine Beere stellt sogar die Goji-Beere durch ihre hoch konzentrierten Vitalstoffe in den Schatten.

Die Açai-Beere ist eine Frucht mit großer antioxidativer Wirkung. Antioxidanzien sind Substanzen wie zum Beispiel die Vitamine C und E sowie das Beta-Carotin, die die Entstehung von Freien Radikalen verhindern können, indem sie andere Stoffe vor unerwünschter Oxidation schützen. Die im Körper durch normale Stoffwechselabläufe, körperliche und geistige Überanstrengung, Schadstoffbelastung, falsche Ernährung, Alkoholmissbrauch, Rauchen, Entzündungen und durch ein Übermaß an[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Die Açai-Beere" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen
Ernährung

Vitaminmangel

Das unterschätzte Risiko

Vitamine sind lebenswichtig. An jedem noch so kleinen biochemischen Prozess im Körper sind sie als Cofaktoren beteiligt. Doch immer mehr Menschen haben durch die heutige Ernährungsweise eine Vitamin-Unterversorgung. Das wirkt wie eine Bremse auf den […]
Weiterlesen
Januar 2009
Der sanfte Weg
Zeit für Yoga
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage