Start / Wissensschatz / Artikel / Fruchtzucker-Unverträglichkeit:
Ernährung

Fruchtzucker-Unverträglichkeit:

Wenn Obst und Gemüse krank machen

Sommerzeit ist Obstzeit! Doch was tun, wenn Sie sich nach dem Verzehr der köstlichen bunten Früchte unwohl fühlen? Wenn Sie unter Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Bauchschmerzen leiden oder niedergeschlagen und kraftlos sind? Möglicherweise vertragen Sie keinen Fruchtzucker, denn bei immer mehr Menschen ist die Aufnahme von Fruchtzucker im Darm gestört. Oft wird ein Verdauungsproblem diagnostiziert, obwohl eigentlich eine Fructose-Unverträglichkeit vorliegt. Deshalb kann es Jahre dauern, bis die Erkrankung erkannt wird. Neben Obst und Gemüse enthalten auch viele Fertigprodukte Fructose, beispielsweise ist sie in Backwaren und Süßigkeiten ein gefragter Zusatzstoff. Auch Diät- oder Light-Produkte sind aus diesem Grund oft unverträglich. Worin versteckt sich Fruchtzucker? Welche Beschwerden löst er aus? Wie können wir ihn vermeiden? Auf diese Fragen geht der folgende Beitrag ausführlich ein.

Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse ist ernährungsbewussten Menschen wichtig. So fordern beispielsweise sowohl die Schulmedizin als auch die Naturheilkunde den Verzehr von täglich fünf Obst- und Gemüsemahlzeiten. Doch nicht jeder verträgt die darin enthaltene Fructose. Etwa jeder Achte leidet unter einer schlechten Aufnahmefähigkeit von Fruchtzucker im Darm, der sogenannten Fructose-Malabsorption. Die Fructose-Unverträglichkeit ist eine Stoffwechselstörung, von der es[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der August-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Fruchtzucker-Unverträglichkeit:" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Sesam

Die älteste Ölfrucht der Welt

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]
Weiterlesen
Ernährung

Essen für eine stabile Psyche

Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir uns unglücklich, ­gestresst und langfristig dement essen? Tatsächlich reagiert unser Gehirn – und damit auch unsere Psyche […]
Weiterlesen
Ernährung

Multitalent Bärlauch

Der Knoblauch der Germanen

Seit Langem schon wird Knoblauch für seine gesunden Eigenschaften und als natürliches Antibiotikum geschätzt. Doch unsere heimische Wildpflanze Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, übertrifft ihren kultivierten Verwandten sogar noch an Heilungspotenzial und Vielseitigkeit. So kann Bärlauch […]
Weiterlesen
August 2009
Schlummern im Einklang mit der Natur
Gesunder Mittagsschlaf
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage