Tradition im Advent: Früchtebrot
Einfach zum Reinbeißen

Das Früchtebrot ist eine der ältesten und gesündesten Arten von Festtagsgebäck überhaupt. Zur Weihnachtszeit findet man die vielfältigsten Varianten in fast allen Supermärkten oder Bäckereien. Doch was uns als Früchtebrot verkauft wird, ist oftmals nur ein Sammelsurium aus Orangeat, Zitronat und geschwefelten Trockenfrüchten. Zudem ist es reich an Emulgatoren und meist auch an unbenannten Gewürzen. Selbermachen heißt hier die Devise.
Auch wenn die Herstellung ein wenig Aufwand bedeutet, so bereichert dieses würzig-saftige Brot doch so manchen gemütlichen Adventskaffee im Kreise lieber Menschen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich ein aromatisches Früchtebrot herstellen, welches zudem eine gesunde Alternative zu Plätzchen und Schokolade bietet. Das Hutzen- oder Kletzenbrot Die Bezeichnung Hutzen- bzw. Kletzenbrot stammt von den Dörrbirnen, die Hutzen oder Kletzen heißen.[…]