Start / Wissensschatz / Artikel / Vollwertige Weihnachtsbäckerei
Ernährung

Vollwertige Weihnachtsbäckerei

Alle Jahre wieder duftet es nach Honig, Nuss und Mandelkern

In Zeiten des Überflusses trägt der alte Brauch der Weihnachtsplätzchen dazu bei, dass die Zahl derer, die im Januar wegen Übergewicht in die Beratungspraxis kommen, sprunghaft ansteigt. Im Weihnachtsgebäck stecken ja jede Menge Kalorien in Form von Fett und Zucker. Es gibt jedoch eine Alternative: „Vollkorn“ heißt das Zauberwort. Zugegeben, auch vollwertige Plätzchen können dick machen, wenn man zu viel davon isst. Da sie jedoch etwa doppelt so viele Ballaststoffe wie Weißmehlgebäck aufweisen, sättigen sie schneller. Man isst deshalb automatisch weniger davon. Der höhere Preis für die hochwertigen Zutaten hilft ebenfalls dabei, das Gebäck nur in kleinen Mengen zu genießen.

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit werden in Deutschland Berge von Plätzchen gebacken. Doch wissen Sie auch warum? Die Hirten sind laut einer Legende die Urheber des ersten Christgebäcks. Nachdem sie von der Geburt Jesu erfahren hatten, ließen sie umgehend alles stehen und eilten nach Bethlehem. Erst auf dem Nachhauseweg erinnerten sie sich der Brote, die noch im Backofen garten. Doch[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Dezember-Ausgabe 2004 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Vollwertige Weihnachtsbäckerei" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

Grüne Proteine

Die Kraft aus pflanzlichem Eiweiß richtig nutzen

Ohne Proteine funktioniert nichts: Aminosäuren, die Eiweißbausteine, sind elementare Bestandteile für unseren Körper – ob als Grundstruktur für Knochen und Muskeln, für die Zellreparatur oder ein starkes Immunsystem. Auch die Blutbildung, der Hormonhaushalt und ein funktionierender […]
Weiterlesen
Ernährung

Bitter im Mund, für den Magen gesund…

Unzählig sind jene Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten. Wir bezeichnen sie so, weil ihre Bitterstoffwirkung im Vordergrund steht. Die Gehaltsbestimmungen von Bitterstoffdrogen sind aufgrund der fehlenden Beziehungen zwischen erfaßbaren chemischen Parametern und der Bitterwirkung nicht möglich, […]
Weiterlesen
Ernährung

Vitaminmangel

Das unterschätzte Risiko

Vitamine sind lebenswichtig. An jedem noch so kleinen biochemischen Prozess im Körper sind sie als Cofaktoren beteiligt. Doch immer mehr Menschen haben durch die heutige Ernährungsweise eine Vitamin-Unterversorgung. Das wirkt wie eine Bremse auf den […]
Weiterlesen
Dezember 2004
Reise zum Selbst
Vipassana – uralte Meditation aus Indien
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage