Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Frühlingsfit durch Mispeln

Viel zu wenig beachtet wird bei uns eine Frucht, die sich in Italien und anderen Mittelmeerländern großer Beliebtheit erfreut: die Mispeln. Die Italiener nennen sie Nespola, die Franzosen Nèfle du Japon und die Engländer Loquats. Im April und Mai werden die Mispeln, die mit der Echten Mispel, die früher häufig in Deutschland anzutreffen war, wenig gemeinsam haben, geerntet. Ihre Heimat ist China, in Japan wurden sie kultiviert, und aus Brasilien und den Mittelmeerländern wird die japanische Mispel, auch Wollmispel genannt, […]
Weiterlesen

Beinwellsalbe bei Trigeminusschmerzen

Mir half bei einer Trigeminusneuralgie eine selbsthergestellte Beinwellsalbe sehr gut. An den ersten Tagen wurden die Schmerzen schlimmer, aber dann heilte alles vollständig ab – bis heute. Ich habe die Creme zur Ausheilung drei Monate […]

Lebensmittel nur begrenzt haltbar:

Es kommt in den wärmeren Jahreszeiten immer wieder zu Krankheitserscheinungen und Vergiftungen durch verdorbene Lebensmittel – trotz hervorragender Kühlmöglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen. Doch nicht alles ist haltbar. Auf dem Transportweg – dazu […]

Warburgia salutaris: Der heilkräftige Pfefferbaum aus Afrika

Warburgia salutaris: Der heilkräftige Pfefferbaum aus Afrika Afrikas Natur ist eine der reichsten der Welt. Daher hat seit Jahrhunderten die traditionelle afrikanische Medizin für die meisten Afrikaner einen besonders hohen Stellenwert. Nicht nur die Kräuter […]

Kartoffelsud für den empfindlichen Magen

Eine gute Möglichkeit, einen gereizten und nervösen Magen zu beruhigen, ist eine Kur mit 1 Liter Kartoffelsud täglich. Die Kur sollte etwa 4 – 6 Wochen eingehalten werden. Hierzu werden alle zwei Tage 2 mittlere […]

Tipp gegen starkes Frieren

Im Winter leide ich oft daran, ständig kalte Füße zu haben und nie richtig warm zu werden. Nun bekam ich einen wertvollen Tipp von einer Freundin, mit dem es mir wesentlich besser geht, weil die […]

Hopfen - "Arzneipflanze des Jahres 2007"

Für das Jahr 2007 wurde der Hopfen (Humulus lupulus) vom Studienkreis “Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” an der Universität Würzburg zur “Arzneipflanze des Jahres” gekürt. Hopfen ist im allgemeinen bekannt als Würze für die Herstellung von Bier. […]

Teebaumöl bei Lippenherpes

Ich habe sehr gute Erfahrungen bei Herpes simplex mit dem Teebaumöl gemacht. Bei ersten Anzeichen sofort gutes Teebaumöl aus dem Reformhaus oder Naturkostladen auf ein Wattestäbchen geben und die Lippe damit betupfen. Die Spannung geht […]

Thymianpflaster bei tiefen Pickeln und Furunkeln

Wer unter schmerzhaften tiefen Pickeln oder Furunkeln leidet, kann sich durch ein Pflaster mit etwas Thymianöl (Thymian vulgaris) Erleichterung verschaffen, weil es in hohem Maße keimtötend und stark desinfizierend wirkt. Das reine ätherische Öl ist […]

Heißer Genuss für kalte Tage: Kostbarer Weißer Tee

Kostbarer Weißer Tee Erst vor einigen Jahren kamen aus China erste Proben eines ungewöhnlichen Tees. Eine Teesorte, die nicht schwarz, nicht grün, sondern weiß war. Teeliebhaber waren natürlich sofort neugierig geworden und wollten genau wissen, […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.