Pflanzenheilkunde

Gerstengras

Gerstengras ist die beliebteste Nahrungsergänzung in Japan und sehr viel nährstoffreicher als andere Blattgemüsesorten oder gar die Körner der Gerste. Vor allem die junge Pflanze hat ein enormes Potenzial für unsere Gesundheit und erfreut sich […]

Veilchen

Im Frühling säumt das Veilchen Wald- und Wegesränder mit seinem wunderschönen Blau. Der kleine, zartblättrige Frühjahrsblüher wird nicht nur seines lieblichen Duftes wegen geschätzt – er ist ein wahrer Tausendsassa in Sachen Heilkraft. Sein therapeutisches […]

Gotu Kola

Gotu Kola ist eine niedrig wachsende Pflanze aus den Tropen, die man wegen ihrer Unscheinbarkeit auch für Unkraut halten könnte. Doch weit gefehlt: Ihre heilende Wirkung wird in der Medizin Asiens hochgeschätzt. Langlebigkeit, geistige und […]

Die Wilde Karde

Viele Menschen halten sie für Unkraut, doch das ist weit gefehlt: Die Wilde Karde ist eine Heilpflanze erster Güte. In der Volksmedizin wird das Gewächs immer schon gegen Magenbeschwerden, Entzündungen und Rheuma verwendet. Seit dem […]

Erster Ginseng-Garten Europas

Wer an die Lüneburger Heide denkt, hat die Farbe Lila vor Augen. Niemand würde in dieser Landschaft ein jahrtausendealtes „Allheilmittel“ aus dem fernen Osten vermuten, eine Pflanze, die als Symbol für Kraft, Gesundheit und ein […]

Unsterbeleins Heilkraft

Wenn uns die Tristesse des Winters aufs Gemüt schlägt und wir die Tage zählen, bis wir wieder mit Sonnenlicht, Blumen und Wärme verwöhnt werden, brauchen wir die Immortelle. Wie kaum eine andere Heilpflanze ist ihr […]

Erste Hilfe-Pflanzen für unterwegs

Eine Radtour ins Grüne oder eine Wanderung sind wie kleine Kurzurlaube. Der Blick schweift in die Ferne, frische Luft belebt Körper und Geist, und so ganz nebenbei werden auch noch Glückshormone ausgeschüttet. Ein Ausflug mit […]

Paradiesische Pflanzen

Wenn die Tage kälter werden, ist ihre Zeit gekommen: Weihrauch und Myrrhe, Granatapfel und Zimt gehören zu den Pflanzen, die in der Heiligen Schrift Erwähnung finden und gerade in den Raunächten eine große Rolle spielen. […]

Heilkräuter auf dem Balkon

Um heilkräftige Kräuter für Geist und Seele anzupflanzen, braucht es keinen weitläufigen Garten. Schon der kleinste Balkon reicht aus, um sich seine ganz persönliche Wohlfühl-Oase zu schaffen. Ob ein beruhigendes Bad aus frischen Lavendelblüten oder […]

Safran

Was wären Gerichte wie Bouillabaisse, Risotto alla milanese oder Paella ohne das typische Goldgelb des Safrans? Seine farbenfrohen Fäden überraschen aber auch in der Naturheilkunde, denn Gesundheit und Wohlbefinden profitieren immens von seinen rund 300 […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.