Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]

Die faszinierende Welt der Hormone

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]

Jungbrunnen Spermidin

Im Körper geht es immer um Auf- oder Abbau, um Gesundheit oder Krankheit, um Jugendlichkeit oder Alter und Tod. Inzwischen erforscht die Wissenschaft dazu eine Substanz, die der Körper selbst herstellt und die auch über die […]

Gendermedizin

Dass das biologische Geschlecht eine wichtige Rolle bei Krankheiten spielt, erkennt man daran, dass ein und dieselbe Erkrankung bei Mann und Frau unterschiedliche Symptome und Verläufe zeigt – sei es ein Herzinfarkt oder auch eine Virusinfektion […]

Mit Corona aufwachsen

Lockdown statt Entdeckungsdrang, Social Distancing statt Begegnung, Homeschooling statt Schulalltag: Die Pandemie hat das Leben von Millionen Kindern und Jugendlichen stark gedrosselt. Psychische Belastungen bei Heranwachsenden haben dadurch in den letzten 18 Monaten deutlich zugenommen […]

Mindesthaltbarkeitsdatum

Leider kommt es immer mal wieder vor: Man nimmt einen Becher Joghurt aus dem Kühlschrank oder Brot aus der Verpackung und stellt fest, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Sollte man solche Produkte nun direkt entsorgen, […]

Impfungen und die gestörte Lebenskraft

Das Thema Impfen wühlt seit jeher die Gemüter auf. Spätestens seit der Einführung der Masernimpfpflicht im März 2020 und durch die neuartigen genbasierten Impfungen im Kampf gegen COVID­19 steht die Impfung im Fokus der Öffentlichkeit […]

Phagentherapie

Krankheitsverursachende Bakterien werden zunehmend resistent gegen verschiedene Arten von Antibiotika. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt sogar vor einer drohenden medizinischen Katastrophe. Ursache ist der häufig unbedachte und übertriebene Einsatz des an sich wertvollen Medikaments – vor […]

Selbstgemachte Blütentinten

Das leuchtende Farbenspiel der Natur einzufangen – das haben bereits unzählige Maler und Fotografen versucht. Eine ungewöhnliche, aber für Groß und Klein zugängliche Art, mit den bunten Tönungen blühender Pflanzen zu experimentieren, ist das Malen […]

Grünes Geld

Was früher eine Domäne von Alt-68ern und Umweltaktivisten war, ist heute Trend: Ressourcenschonend einkaufen und enkeltauglich Geld anlegen. Und die Möglichkeiten, sich zu engagieren, sind enorm: Junge Ökomarken, Tauschbörsen, grüne Banken, Lebensmittelkooperativen & Co bieten […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.