Wissenswertes

Mut zur Initiative!

„Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist.“ Nelson Mandela Die Schlagzeilen, mit denen uns die Medien täglich überschütten, sorgen dafür, dass die Wahrnehmung positiver Entwicklungen untergeht. Aber es gibt sie: Engagierte Menschen setzen sich […]

Solidarische Landwirtschaft

Wie versorgen wir uns am besten mit Produkten aus ökologischem und regionalem Anbau? Wie können bestehende landwirtschaftliche Betriebe vor dem Konkurs gerettet werden? Die Solidarische Landwirtschaft ist eine Alternative zur konventionellen Produktion von Lebensmitteln, von […]

Neue Lebensmittel-Kennzeichnung

Bei jedem Einkauf entscheiden wir, was daheim auf den Tisch kommt. Nur wer weiß, was hinter den Begriffen der Nahrungsmittel-Hersteller steckt, kann eine bewusste Entscheidung treffen, ob er das Produkt kaufen möchte oder nicht. Die […]

Leben mit Hochsensibilität

Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr als andere, weil sie ungefiltert einströmen. Sie fühlen sich davon geradezu überflutet. Neben dem Bestehen der zum Teil großen Herausforderung, die Hochsensibilität mit sich bringt, gilt es, diese Gabe […]

Teilen statt haben

Gebrauchsdinge gemeinsam zu nutzen und zu erhalten war in alten Zeiten selbstverständlich, eine Person allein hätte anders nicht überleben können. In unserer Lebenswelt erscheint das Wir-Denken abgelöst von den materiellen Wünschen jedes Einzelnen. Doch es […]

Nutrigenetik: „Du bist, was Du isst“

Heute weiß man, dass neben den vorgegebenen Genen unseres Erbgutes auch Einflüsse aus der Umwelt wie die Ernährung eine entscheidende Rolle für unseren gesundheitlichen Zustand spielen. Unsere Gene steuern also nicht nur, sie werden auch […]

Im Zeitkarussell

Tempo, Termine, getaktete Tage: Der Leistungs- und Zeitdruck auf die Menschen steigt immer weiter. Alles muss noch schneller gehen – in der Arbeit wie im Leben. Körper und Kopf machen da eine Weile mit, aber […]

Soziale Intelligenz

Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Im Grunde seines Wesens ist er sozial und an einem friedlichen Zusammenleben interessiert. Von Natur aus ist er mit der Fähigkeit zur „sozialen Intelligenz“ ausgestattet. Wenn er diese allerdings nicht […]

Verwandlungskünstler Silikon

Kosmetika, Backformen, Brustimplantate: Was haben diese drei Begriffe gemeinsam? Scheinbar nicht viel. Doch Irrtum: Silikon ist das, was sie verbindet. Der Allrounder unter den synthetischen Substanzen ist so vielseitig, dass er sowohl als Fugenmaterial im […]

Vitamin K2

Meist verbindet man mit Vitamin K den Begriff der Blutgerinnung. Vitamin K1 und Vitamin K2 sind zwar eng miteinander verwandt, aber sie übernehmen im Körper unterschiedliche Aufgaben: Während Vitamin K1 tatsächlich eine Rolle bei der […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.