Granatapfel-Elixier
Der Jungbrunnen für Körper und Seele

Der Granatapfel gehört zu den ältesten kultivierten Pflanzen überhaupt, fristet aber heutzutage ein kümmerliches Dasein in den Exotik-Regalen von Delikatessläden. Sein Wert erschließt sich nämlich nicht auf den ersten Blick. Hinter der rötlichen Schale verbergen sich viele kleine Samen, die jeweils von einem süßen und dann im Nachgeschmack angenehm säuerlichen und dezent bitteren Fruchtfleisch umhüllt werden. Wie jeder weiß, der sich schon einmal neugierig eine Frucht gekauft hat, eignet sich der Granatapfel nicht optimal für den schnellen Genuss zwischendurch. Die Verzehrformen der Wahl sind daher der Saft oder das konzentrierte Elixier.
Der Granatapfel ist eine der ältesten Kultur- und Heilfrüchte der Menschheit. Im ganzen vorderen und mittleren Orient gilt er seit jeher als Symbol der Unsterblichkeit. Auch im Alten Testament wird er als Sinnbild für die Lebensfülle betrachtet. Ab dem Mittelalter schmückt der Granatapfel das Wappen der Ärzteschaften in ganz Europa. Für die Vertreter der altchinesischen Alchemie ist der rötliche Saft[…]