Kurz notiert

Ginseng unterstützt die Muskulatur nach Sport

Nicht umsonst ist der Volksname von Ginseng „Kraftwurz“, wird er doch in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit Tausenden von Jahren als aufbauendes, tonisierendes Mittel eingesetzt. Laut einer Metastudie der Universitat Oberta de Catalunya in Barcelona […]

Frauen- und Männer­gehirne funktionieren unterschiedlich

Schon länger ist bekannt, dass Männer- und Frauengehirne von ihrer Struktur her leicht unterschiedlich sind: Bei Frauen sind die beiden Hirnhälften anatomisch stärker verbunden, bei Männern zeigen sich stärkere Vernetzungen innerhalb der jeweiligen Gehirn­hälften. Mit­hilfe […]

Tagelange Bettruhe schadet dem Gelenkknorpel

Eine längerfristige Bettlägerigkeit kann den Stoffwechsel des Knorpels zwischen den Gelenken verändern, sodass sich seine Belastungsfähigkeit reduziert, fanden Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg in einer Bettruhestudie heraus. Für diese Untersuchung stellten sich 12 junge, gesunde Männer zur […]

Giftige Metalle in Tampons nachgewiesen

Ein Forscherteam der Columbia University, New York, ging der Frage nach, ob und wie viel giftige Metalle sich in Tampons befinden, und untersuchte 30 Tampons von 14 verschiedenen Marken aus unterschiedlichen Regionen – darunter 4 Produkte […]

Nachschlafen am Wochenende kann das Herz schützen

Wer während der Woche mit weniger als 7 Stunden Schlaf auskommen muss, kann den Mangel am Wochenende bis zu einem ­gewissen Grad ausgleichen, belegen Forschungsergebnisse, die auf einem Kongress der European Society of Cardiology (ESC) vorgestellt […]

Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Früher war sie in Dörfern oft der zentrale Treffpunkt des öffentlichen Lebens, man traf sich „unter den Linden“. Ob Sommer- oder Winterlinde – schon oft wurde eine dieser beiden Arten gekürt, im Jahr 2025 ist […]

Magnesium kann Schwangerschaftskomplikationen vorbeugen

Die Präeklampsie in der Schwangerschaft ist eine gefürchtete Komplikation, die mit einem deutlich erhöhten Blutdruck und einer weiteren Organstörung, etwa an der Niere oder der Leber, einhergeht. Eine Metaanalyse aus China, die Daten aus 7 […]

Faszien sind häufig die Ursache für Schmerzen

Die Faszien, unser Netzwerk aus Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht, galt lange Zeit als bloßes „Verpackungsmaterial“ für die Muskeln. Doch in den letzten Jahren zeigen Studien, dass sie weit mehr sind als das. Sie […]

Rotkohlsaft gegen chronische Darmentzündungen

Im Winter gehört er zur Leibspeise vieler Menschen: der Rotkohl. Er ist nicht nur beliebt, sondern auch sehr heilsam, wie in vielen Untersuchungen bestätigt. So hilft er bei der Gewichtsabnahme, schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und unterstützt […]

Betablocker nach Herzinfarkt können Depressionen auslösen

Um das Herz zu entlasten, gehören Betablocker seit Jahrzehnten zur Standardmedikation nach einem Herzinfarkt. In den vergangenen Jahren wurde die Rolle von Betablockern jedoch zunehmend infrage gestellt, da neue, erfolgreichere Therapien entwickelt wurden. Dass die […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.