Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Echter Lavendel: Heilpflanze des Jahres 2008

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) wurde in diesem Jahr durch den Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (Paracelsus) zur Heilpflanze des Jahres gewählt. In Zeiten übermäßiger Reizüberflutung und Hektik sowie zunehmender Depressionen seien die Gesunderhaltung von Nerven und Seele sowie das persönliche Wohlbefinden der Menschen besonders wichtig, so die Jury- Vorsitzende Frau Christina Schäfer. Der Lavendel gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name der Pflanze wird von lat. "lavare" = waschen abgeleitet und bezieht […]
Weiterlesen

Orangen- und Kartoffelschalen gegen Kalk

Gegen Kalkflecken im Haushalt kann statt scharfer Scheuermittel auch die Innen- wie Außenseite von Orangenschalen eingesetzt werden. Nebenbei duften Bad und Küche danach wunderbar fruchtig. Gegen matte und nicht mehr glänzende Armaturen helfen Kartoffelschalen. Mit […]

Kiefernharzmilch gegen Reizhusten

Die ätherischen Öle des Harzes von Kiefern wirken sich sehr wohltuend auf die Bronchien aus und können bei ständigem Hustenreiz für Beruhigung sorgen. Hierfür wird 1 Teelöffel Sternkiefernharz aus der Apotheke mit 1 Tr. Lavendelöl […]

Frisches Korianderkraut für die Hirnzellen

Nach einer Zahnsanierung habe ich gute Erfahrungen mit frischem Korianderkraut gemacht, das es in jedem Asienladen zu kaufen gibt. Es passt gut zu Salat, Pfannengemüse, Suppen oder zusammen mit Kokosnussmilch zu Fisch und Garnelen. Es […]

Koriander: Ein Gewürz mit hervorragender Heilwirkung

Koriander (Coriandrum sativum L.) ist eines der ältesten Würzund Heilmittel mit magen- und nervenstärkenden, krampflindernden sowie entzündungshemmenden Eigenschaften. Seine Samen entdeckte man sogar in den Grabstätten der Pharaonen und auch die römischen Legionen führten sie […]

Salat mit Gänseblümchen

Zu den ersten Frühlingsgrüßen gehört auch das Gänseblümchen (Bellis perennis). Als Garnierung kann es jeden Salat gehaltvoller machen. So weckt ein Rohkostsalat mit Gänseblümchen den Appetit und liefert die nötigen täglichen Vitamine. Als Basis dient […]

Hilfe bei akuten Rheumaschmerzen

Rheumaschmerzen können sehr unangenehm sein. Zur Linderung empfehlen sich neben vitalstoff- und enzymreicher Ernährung viel trinken und drastischer Einschränkung von tierischem Eiweiß und Zucker, äußere Auflagen auf die betroffenen Stellen mit Heilerde, Umschläge mit frisch […]

Kiwi und Zespri - erfrischende Früchte für das ganze Jahr

Außen haselnussbraun und innen grasgrün – so kennen wir die Kiwi seit gut 25 Jahren. Doch jetzt drängen neue Sorten auf den Markt mit hellbrauner Schale und süßem, gelbem Fruchtfleisch. Manche haben eine so feine […]

Nelkenwurz-Tinktur gegen Zahnfleischentzündung

Zahnfleischentzündungen können zur Schmerzlinderung und Ausheilung mit Nelkenwurz- Tinktur betupft werden. Hierfür werden frische oder getrocknete klein geschnittene Wurzelstücke der Nelkenwurz (nicht mit Nelken verwechseln!) bis zur Hälfte in ein dunkles Glas gegeben und mit […]

Euphorbium bei Heuschnupfen

Im Alter von 63 Jahren hat mich 2006 der Heuschnupfen erwischt. Das Große Hausbuch der Homöopathie vom Orbis Verlag riet zu “Euphorbium D4”-Globuli, 3 x täglich 5 Stück. Ich nahm sie und sie wirkten auch, […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.