Suche im Wissensschatz
Baobab-Baum für weiche Haut
Der Affenbrotbaum, der in Afrika Baobab genannt wird, ist ein beeindruckender Baum von etwa 25 Metern Höhe. Er ist der typische Baum Afrikas und in der Savanne schon von Weitem durch seine eher flache, aber […]
Porree zur Stärkung am Ende des Winters
Selbst im Winter, wenn Freilandgemüse eine Rarität ist, wird er angeboten: Porree (Allium porrum), auch Lauch genannt. Die Stangen dieses Zwiebelgemüses werden bis zu 50 Zentimeter lang und haben schon die Ägypter begeistert. Germanische Krieger […]
Bei Bronchitis und Halsschmerzen: Huflattich
Im zeitigen Frühjahr gehört der Huflattich (Tussilago farfara) zu den ersten blühenden Pflanzen. Seine Blüten werden in der Erfahrungsheilkunde insbesondere zur Behandlung bei Atemwegserkrankungen, wie Husten, Bronchitis, grippale Infekte, Hals- und Mandelentzündung, eingesetzt. Er verringert […]
Heilerde bindet Schadstoffe
Sobald Heil- oder Tonerde in Pulverform mit Wasser in Berührung kommt, vergrößert sich ihre Oberfläche, wodurch Schadstoffe und Fette in größerem Umfang aufgenommen werden. Man sollte also viel öfter auf diesen Naturstoff zurückgreifen: Beispielsweise einen […]
Beschwerdefrei durch Armbäder
Ich nehme Bezug auf den Beitrag „Übersteigerter Geruchssinn“ im Februarheft 2014. Lange litt ich ebenfalls daran, bis mir ein Kurarzt in Bad Wörishofen riet, morgens und mittags Armbäder zu machen. Nach etwa einem halben Jahr […]
Kräftige Haare und Nägel: Zu biotinhaltigen Lebensmitteln greifen!
Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex. Es spielt eine entscheidende Rolle in unserem Stoffwechsel, wenn es um das Wachstum von Hornzellen geht. Denn der Körper […]
Bärlauch: Frühlingspflanze mit Bärenkräften
Der Bärlauch war in Mitteleuropa schon in heidnischen Zeiten sehr beliebt. In dieser Zeit wurde der Bär aufgrund seiner buchstäblichen „Bärenkräfte“ sehr verehrt und, so wurden stark heilsam wirkende Pflanzen wie Bärlauch, Bärenklau, Bärlapp, Bärentraube […]
Grapefruitkerne statt Antibiotika?
Grapefruitkernextrakt hat in den letzten Monaten den alternativen Heilmittelmarkt erobert und gilt als neuester Renner, als Geheimwaffe gegen Bakterien, Viren und vor allem Pilze. Was ist dran an diesem neuen “Allheimittel”? Im Jahre 1980 machte […]
Über die Feiertage alles in Maßen
Maßhalten im Essen und Trinken, vor allem wenn Festtage anstehen, das empfahl schon Pfarrer Kneipp. Häufig führen ausgiebige Mahlzeiten, vor allem am Abend, zu Völlegefühl, Magenbeschwerden und Sodbrennen. Jeder weiß selbst, wieviel er verträgt und […]