Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Kohlrabi – das Gemüse für die kalte Jahreszeit

Die kleine Knolle mit dem würzig-nussigen Geschmack gehört in Deutschland im Winter einfach dazu. Der Vorteil des Gemüses aus der Region ist es, dass die Transportwege kurz sind und es frisch und erntereif auf den Tisch kommt. Der in diesem Sinne nachhaltige Kohlrabi scheint so deutsch zu sein, dass er auch auf Englisch Kohlrabi genannt wird. Das Lieblingsgemüse der Deutschen in den kalten Monaten heißt auch Oberkohlrabi, Rübkohl oder Stängelrübe – es ist ein typisches Kohlgewächs. Dabei tritt der Kohlgeschmack, […]
Weiterlesen

Feta-Käse – gesunde Delikatesse

Zu den pikantesten und kräftigsten Käsesorten aus den Mittelmeerländern und vom Balkan gehört der Schafskäse. Aus Griechenland stammt der „Feta-Käse“, der inzwischen aber auch von deutschen Milchbetrieben hergestellt wird. Er ist ein typischer Weichkäse mit […]

Bachblüten bei Zähneknirschen

Lange Zeit plagte mich heftiges Zähneknirschen. Bis ich dahinterkam, dass ich auf diese Weise im Schlaf meine Anspannungen durch das Tagesgeschehen verarbeite. Mir half dabei die Kombination von drei Bachblüten sehr gut: White Chestnut (Rosskastanie) […]

Colitis ulcerosa: Weihrauch hat geholfen

Ich litt unter starken Beschwerden einer chronischen Schleimhautentzündung des Dickdarms. Umso glücklicher bin ich, dass mir ein guter Freund den Rat gab, neben der Regulierung des Darmmilieus auch Weihrauch auszuprobieren. Die Schmerzen ließen nach, das […]

Wertvolle Hilfen bei Kopfschmerzen

Ohne weiter darüber nachzudenken, greifen viele Menschen bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen zur Tablette – zu groß ist oft die Sorge davor, dass der Schmerz sich zu einer massiven Migräneattacke oder einem heftigen Spannungskopfschmerz […]

Wermutaufguss

Bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Magendruck fördern die Bitterstoffe und die ätherischen Öle des Wermutkrauts (Artemisia absinthium L.) die Produktion der Gallensäure. Für einen Tee wird ein Teelöffel der Pflanze mit einem Viertel Liter […]

Glühwein: Heiß geliebt nicht nur auf Weihnachtsmärkten

Die Zutaten sind seit dem Mittelalter die gleichen geblieben: Glühwein muss lediglich Wein und Gewürze enthalten. Zudem gilt die Vorschrift, dass nur Rot- oder Weißwein (zwischen 7 bis 14,5 Prozent) sowie Zimt und Gewürznelken enthalten […]

Heißes Wasser gegen Blasenentzündung

Es gibt ein altes Hausmittel, das ständigen Blasenentzündungen ein Ende setzt: Man lässt heißes Wasser in die Badewanne laufen, so heiß, dass man es gerade noch verträgt, und setzt sich hinein. Es reicht, wenn der […]

Warme-Socken-Salbe

Eine selbstgemachte Salbe kann wohltuend dazu beitragen, kalte Füße gut zu durchbluten und zu erwärmen. Hierzu werden ein halber geraspelter Apfel mit Schale, ein Esslöffel geriebener Ingwer mit Schale und ein Teelöffel Zimt in 100 […]

Baobab-Baum für weiche Haut

Der Affenbrotbaum, der in Afrika Baobab genannt wird, ist ein beeindruckender Baum von etwa 25 Metern Höhe. Er ist der typische Baum Afrikas und in der Savanne schon von Weitem durch seine eher flache, aber […]

Gezeigt werden zwei Ausgaben der Zeitschrift natur & heilen, einmal mit einer Nahaufnahme von Knoblauch und der Überschrift „Bluthochdruck natürlich senken“, und einmal mit einer Nahaufnahme einer leuchtenden Blüte mit „Mega-Intelligenz“ auf dem Cover.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.