Wissenswertes

Was ist mit unserer Jugend los?

Gewalt an den Schulen, Drogen, Komasaufen – unsere Jugend versucht, ihre Orientierungslosigkeit und den Mangel an erkennbarem Lebenssinn mit Verweigerung, Apathie oder Mutproben zu kompensieren. Dieser Hunger nach Sinn und Visionen bedarf dringend der Hilfe […]

Motten im Kleiderschrank

Motten haben die unangenehme Eigenschaft, gerade die liebsten Kleidungsstücke klammheimlich zu durchlöchern. Warum dies so ist und welche Gegenmaßnahmen auch bei längerer Lagerung helfen, zeigt dieser Beitrag. Wenn der Winter kommt, wird es allmählich wieder […]

Vom Regal in die Tonne

Die Erkenntnis ist nicht neu: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Das tatsächliche Ausmaß der Verschwendung ist schockierend: Die Hälfte der für den menschlichen Verzehr geernteten und produzierten Lebensmittel landet auf dem Müll! Eine empörende Situation, […]

Fluor

Ein Gutachten der Europäischen Union belegt jetzt eindeutig, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für den Schutz vor Karies durch Fluor gibt. Trotzdem ist in einigen Ländern das Trinkwasser fluoridiert, Salz wird mit Fluor angereichert und […]

Guter Zucker - böser Zucker

Weiß wie frisch gefallener Schnee, sündhaft verführerisch – so schleichen sich diese harmlosen Kristalle in unser Leben: Zucker versüßt unseren Alltag, schenkt Trost, beruhigt gestresste Nerven – und ist nicht ungefährlich. Andererseits sind Zuckerverbindungen notwendig, […]

Energiesparlampen

Die Glühlampe hat ausgedient und wird Schritt für Schritt durch die quecksilberhaltige Kompaktleuchtstofflampe ersetzt. Ausgerechnet zum Verbot der 60-Watt-Glühbirne haben die Leuchtmittelhersteller eine Preiserhöhung für Energiesparlampen um 25 Prozent beschlossen – und bleiben uns weiterhin […]

Handystrahlen doch gesundheitsschädlich?

Seit der Erfindung von Mobiltelefonen scheiden sich die Geister an dem Thema, ob Handystrahlen krebserregend sind oder nicht. Doch jetzt verdichten sich die Hinweise darauf, dass diese Strahlen das Risiko erhöhen, etwa an einer bestimmten […]

Leiden im Namen der Wissenschaft

Denn der Mensch ist keine Maus… Tierversuche gelten heutzutage immer noch als unverzichtbarer Bestandteil der Forschung und Medizin. Bilder von Tieren mit Elektroden im Hirn, Mäusen mit Tumoren oder Kaninchen mit entzündeten Augen werden schnell […]

Risiko Naturdrogen

Nachdem zahlreiche Stoffe und Rauschsubstanzen mittlerweile verboten worden sind und nicht minder zahlreichen Gesetzen unterliegen, greifen junge Menschen vermehrt zu „natürlichen“ Rauschmitteln. Der Trend geht zur Party-Droge aus Kräutern, was nicht weniger bedenklich ist, denn […]

Die Zukunft liegt im Meer

In Kiel arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern an Lösungen vieler globaler Herausforderungen: Sie widmen sich voll und ganz der Erforschung nachhaltiger Ernährungsstrategien und Energieversorgung, dem Klimaschutz und der Entwicklung ganzheitlicher Medikamente. Gemeinsamer Nenner ihrer Forschung: […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.