Suche im Wissensschatz
Eltern besorgt: 10 % der Kinder nutzen künstliche Intelligenz für die Schule
Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) ist ein zweischneidiges Schwert, sie birgt viel diskutierte Chancen sowie Risiken und wirft im Alltag Probleme auf. Laut einer repräsentativen Umfrage der Vodafone Stiftung mit rund 5.000 Bundesbürgern und 500 Eltern mit Kindern bis 18 […]
Hülsenfrüchte als Fleischersatz haben Allergiepotenzial
Laut einer Studie des Universitätsklinikums Utrecht sind Hülsenfrüchte (Leguminosen) zwar ein attraktiver Ersatz für Fleisch, die entsprechenden Produkte können jedoch bei Personen, die bereits auf eine Hülsenfrucht allergisch sind, heftige Allergien auslösen, auch wenn im […]
Iridologie bei Post-Covid-Syndrom – vielversprechender Ansatz für die Therapie
Fieber, Fatigue und Beschwerden aller Organsysteme sind möglich – die Rede ist vom Post-Covid-Syndrom, an dem etwa 10 % der am Coronavirus Erkrankten im Nachhinein leiden. Nicht unbedingt die Schwere der Infektion ist ausschlaggebend für […]
Krankes Zahnfleisch und die Gefahr von Arthritis
Hierzulande haben etwa 1 % der Erwachsenen eine rheumatoide Arthritis, Frauen wesentlich häufiger als Männer. Bei dieser Erkrankung greifen Antikörper des Immunsystems die körpereigenen Strukturen der Gelenke aus bislang ungeklärter Ursache an, sodass Betroffene schubweise […]
Zyklusstörungen könnten Hinweis auf spätere Herzerkrankungen sein
Eine US-amerikanische Studie, an der 80.000 Pflegerinnen teilnahmen, konnte zeigen, dass bei Frauen, die im mittleren Alter unregelmäßige oder lange Zyklen haben, das Risiko steigt, später an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden. Von den rund 80.000 untersuchten […]
Meditation fördert gesunde Darmflora und stärkt die Immunabwehr
Wie gesundheitsförderlich die regelmäßige Meditation auf uns wirkt, fanden Wissenschaftler der Shanghai Jiao Tong University heraus, als sie die Stuhlproben von 37 Mönchen aus tibetisch-buddhistischen Klöstern untersuchten. Die Mönche meditierten teilweise schon seit 30 Jahren […]
Covid-19-Infektion kann von massiven Mineralstoff-Verlusten begleitet sein
Viruserkrankungen und insbesondere eine Covid-19-Infektion können innerhalb von 2 Wochen zu einem starken Mangel an Spurenelementen und Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Selen, Magnesium und Kupfer führen. Laut der naturheilkundlichen Zeitschrift Der Heilpraktiker seien diese Verluste […]
Die Angst, nicht gut genug zu sein – ein jetzt anerkanntes Syndrom
Menschen, die glauben, ihr eigener Erfolg sei nur Zufall oder Glück, leben häufig in permanenter Angst, ihre Umwelt werde bald den großen Bluff entlarven: Sie leiden unter dem sogenannten Impostor-Syndrom. Dabei ist wichtig: Diese Menschen […]
Schmerzmittel: Wie riskant ist Paracetamol für das Ungeborene?
Wie sicher Paracetamol in der Schwangerschaft ist, wird seit Jahren immer wieder diskutiert. Laut Dr. Wolfgang Paulus, Reproduktionstoxikologe an der Universitätsfrauenklinik in Ulm, gilt Paracetamol seit Jahren als das Schmerzmittel der Wahl in allen Phasen […]
Künstlicher Süßstoff erhöht Gefahr für Blutgerinnsel
Zuckerersatzstoffe wie Erythrit – auch als Erythritol oder unter der Nummer E 968 bekannt – gelten als wertvolle Alternative zu herkömmlichem Zucker, da sie keine Kalorien enthalten und den Blutzuckerspiegel nicht hochschnellen lassen. Sie werden daher Menschen […]