Suche im Wissensschatz
Statt Powernap: Moderater Sport kompensiert die Folgen von Schlafmangel
Nach einer schlaflosen Nacht ist der Knick in der Leistungsfähigkeit am nächsten Tag häufig vorprogrammiert. Die Aufmerksamkeit, der emotionale Zustand und das Urteilsvermögen leiden. Doch schon 20 Minuten Sport, etwa Rad fahren am Morgen, reichen […]
Studie: erfolgreicher Einsatz der Homöopathie in der Landwirtschaft
Auch in der Landwirtschaft wird die Homöopathie erfolgreich eingesetzt. Mehrere wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahren gezeigt, dass die Agrohomöopathie ernst zu nehmende ökologische Alternativen für die Pflanzengesundheit bietet. Ein Beispiel hierfür ist eine […]
Informationsflut fördert schlechte Entscheidungen
Forschungsschwerpunkt einer US-amerikanischen Studie des Stevens Institute of Technology, New Jersey, war die Frage, warum es für viele Menschen so schwierig ist, gute Entscheidungen zu treffen, obwohl so viele Informationen zur Verfügung stehen. Das verblüffende […]
Hot Yoga lindert Depressionen deutlich
Eine Studie des Massachusetts General Hospital konnte zeigen, dass Yoga, das in einem 40 Grad warmen Raum praktiziert wird, auch Bikram-Yoga genannt, Symptome einer Depression lindern kann – schon eine Sitzung pro Woche hatte positive Auswirkungen […]
Hochverarbeitete Nahrung mitverantwortlich für Entstehung von Krebs
Wer regelmäßig stark industriell verarbeitete Nahrungsmittel isst, hat laut einer Analyse der University of Bristol und der International Agency for Research on Cancer ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken. Die Forschenden wollten herausfinden, ob der […]
Heranwachsende gut mit Mikronährstoffen versorgen
Bis zum Ende der Pubertät ist die menschliche Entwicklung von Wachstum und Organreifung geprägt. Heranwachsende brauchen daher besonders viele Nährstoffe, ein Bedarf, dem unsere modernen Nahrungsmittel häufig nicht mehr gerecht werden. Die beiden Mikronährstoffexperten Nathalie […]
Herzinfarkt: Frauenherzen schlagen und leiden anders
Obwohl die Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt insgesamt zurückgegangen ist, ist sie bei Frauen immer noch nahezu doppelt so hoch wie bei Männern, eine seit Jahrzehnten durch Studien belegte Tatsache. Obwohl das Problem nicht neu ist, […]
Alarmierender Trend: Antibiotikaresistenzen in Seniorenheimen nehmen zu
Die häufige, unsachgemäße Verwendung von Antibiotika hat antimikrobielle Resistenzen zur Folge, die vor allem alte und schwache Menschen stark betreffen. Im australischen Adelaide haben Forscher Abwasserproben von Altenheimen entnommen und besorgniserregende Zeichen von antimikrobiellen Resistenzen […]
Scharfstoffe im Ingwer aktivieren weiße Blutkörperchen
Die Wurzel des Ingwers wird traditionell gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Ihre immunmodulierenden Effekte sind jetzt genauer in einer Untersuchung des Freisinger Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie unter die Lupe genommen worden. Schon 1 Liter Ingwertee reiche demnach […]
Auch alkoholfreies Bier belastet die Leber
Viele Menschen haben die berechtigte Sorge, dass Alkohol ein Zellgift ist, und weichen stattdessen auf alkoholfreie Varianten aus. Doch Bier ohne Alkohol enthält so viel Zucker, dass es ebenfalls der Leber schaden kann, berichten Forscher […]