Kurz notiert, übersichtlich informiert
Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Studien rund um die Welt von NATUR & HEILEN und lassen Sie sich durch kleine Beiträge im Alltag inspirieren!
Suche im Wissensschatz

Angenehme Nachbarschaft – Schlüssel zu guter Gesundheit

Gesundheit dank Gruppenzugehörigkeit und Gemeinschaftsgefühl – das ist zusammengefasst das Ergebnis einer Untersuchung des Teams um den Psychologen Alexander Haslam von der University of Queensland. Die Wissenschaftler untersuchten die Vorteile gemeinsamer Aktionen auf die psychische […]

Hohe Dosen Ibuprofen können rote Blutkörperchen verformen

Rote Blutkörperchen haben die Form eines Näpfchens und sind nur wenige Mikrometer groß. Sie können sich flexibel verformen, damit sie ihre wertvolle Fracht aus Sauerstoff überall hinbringen und im Gegenzug Kohlendioxid wieder mitnehmen können. Das […]

Reizdarm-Syndrom: angepasste Ernährung wirkungsvoller als Medikamente

Menschen mit einem Reizdarm-Syndrom haben bessere Aussichten auf eine Linderung, wenn sie ihre Ernährung anpassen, als wenn sie Medikamente einnehmen, lautet das Ergebnis einer Studie der Universität Göteborg. Drei Behandlungs­ansätze wurden für die 4-wöchige Untersuchung […]

Migräne, Schlaganfall und Co. rücken auf Platz 1 der Krankheiten

Bisher waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit am stärksten verbreitet – sie wurden jedoch in den letzten Jahren von Erkrankungen des Nervensystems abgelöst: Im Jahr 2021 litten mehr als 3,4 Milliarden Menschen und damit 43 % der Weltbevölkerung an […]

Achtung, Schlafapnoe! Atemstopps im Schlaf verschlechtern das Gedächtnis

Eine aktuelle Studie bestätigt, dass Symptome einer Schlafapnoe wie Schnarchen, Atemaussetzer und immer wieder nach Luft schnappen sich negativ auf die Gedächtnisleistung und das kognitive Denken auswirken. Die repräsen­tative Untersuchung des Teams der Forscherin Dominique […]

Bedrohte Pflanzenarten könnten in Parks und Gärten gut gedeihen

In deutschen Gärten, Grünanlagen und sogar auf Balkonen werden häufig immer die gleichen Pflanzen in die Erde gesetzt, dabei könnten dort viele Pflanzen gedeihen, die auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Gewächse stehen […]

TCM kann bei Sucht helfen

Der Fachverband für Chinesische Medizin (AGTCM) bietet auf seiner Website Informationen darüber, wie die TCM Menschen helfen kann, die sich von ihrer Sucht befreien möchten – sei es die Abhängigkeit von Alkohol oder von Nikotin. […]

Weizen verschlechtert Multiple Sklerose

Mehr als 250.000 Menschen in Deutschland sind von der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose betroffen – Tendenz steigend, vor allem bei jungen Erwachsenen und Frauen. In einer Überreaktion greift das Immunsystem Gewebe des zentralen Nervensystems an mit […]

Über 900 Chemikalien im Alltag erhöhen das Brustkrebsrisiko

In den USA ist Brustkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Er wird oft durch Umweltgifte (endokrine Disruptoren) ausgelöst, die wiederum Veränderungen unseres Hormonsystems oder an den Hormonrezeptoren bewirken. Nun haben Forscher des Silent Spring Institute, […]

Ergebnis vieler Studien: eindeutiges Ja zum Fleischverzicht

Seit Kurzem empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) der Bevölkerung hierzulande, nur 300 g Fleisch pro Woche zu essen – deutlich weniger als die Deutschen tatsächlich vertilgen, nämlich im Schnitt pro Woche 1 Kilo Fleisch. Laut […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.