
Die Erdmandel – vitalstoffreich und lecker!
Die Tigernuss, wie die Erdmandel auch bezeichnet wird, ist in Frankreich bekannt als Amande de terre, aus Spanien stammt die bekannte Erdmandel-Milch Horchata de Chufa. Der Geschmack der Erdmandel erinnert an Mandeln und Haselnüsse. Ihr […]
Erschöpfung durch glutenfreie Ernährung geheilt
Mein 29-jähriger Sohn litt unter starken Erschöpfungszuständen. Es stellte sich eine Gluten-Unverträglichkeit heraus. Mittlerweile hat sich durch das Weglassen von Gluten seine Gesundheit so verbessert, dass er dieses Jahr an einem Triathlon teilnehmen möchte. Martina […]
Weidemilch: Was macht sie so wertvoll?
Muttermilch, insbesondere die Erstmilch Kolostrum, ist eine evolutionär optimierte Nahrungsquelle für Neugeborene, die essenzielle Nährstoffe, bioaktive Proteine, Immunfaktoren und antioxidative Substanzen enthält. Besonders Metallothioneine (MTs), eine Gruppe schwefelhaltiger Proteine, spielen eine entscheidende Rolle in der […]
Die Heilkraft der Yaconwurzel
Die Yaconknolle – auch Inkawurzel genannt – stammt ursprünglich aus dem Hochland der Anden, wird mittlerweile aber auch in Deutschland angebaut. Bereits das indigene Volk der Inka verwendete sie als Nutz- und Heilpflanze. Die Knolle […]
In-vitro-Fleisch
Fleisch aus dem Labor soll in Zukunft den Markt erobern. Doch was verspricht In-vitro-Fleisch im Vergleich zu herkömmlichen Fleischprodukten? Bei der Herstellung von Laborfleisch werden aus tierischem Muskelfleisch von erwachsenen Rindern oder Schweinen embryonale Stammzellen […]
Raw till 4 – bis 16 Uhr nur Rohkost
Bei dem aus den USA und Australien kommenden Ernährungstrend nimmt man bis 16 Uhr ausschließlich Rohkost zu sich. Danach sind gekochte Mahlzeiten erlaubt. Die Nährstoffverteilung setzt sich aus 80 % Kohlenhydraten, 10 % Eiweiß und […]
Sesam-Weihnachtskekse
Sesam zählt zu den beliebtesten Zutaten in der Weihnachtsbäckerei. Die hellen Samen haben einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack, der sich beim Backen noch intensiviert. Sesam ist mit seinem hohen Anteil an den Vitaminen A, B1, […]
Die Lupine – eine wertvolle Pflanze
Lupinen sind violett blühende Gartenpflanzen. Sie gehören zu den artenreichsten Pflanzenfamilien, den Hülsenfrüchten oder Leguminosen, zu denen auch Soja, grüne Bohnen, Erbsen, Erdnüsse und Linsen zählen. Gartenlupinen allerdings sind Bitterlupinen, die zwar schön aussehen, allerdings […]
Vitamin-C-Infusionen: Superheilmittel
Seit Jahren bekomme ich 1-mal im Monat eine Hochdosis-Infusion mit 2-mal 7,5 g Pascorbin (Vitamin C). Ich habe vor Jahren wegen einer feuchten Makuladegeneration im rechten Auge damit angefangen. Seit 4 Jahren habe ich wieder […]
Natürliche Appetitzügler
Möchte man den Appetit ohne Chemie auf natürliche Weise reduzieren, gibt es eine ganze Reihe an Gewürzen und Kräutern, die das Hungergefühl dämpfen. Dazu gehört die Gartenkresse, die appetithemmendes Chrom enthält und durch ihre Schärfe […]