Suche im Wissensschatz
Selbstgemachter Hagebuttenwein
Für einen selbstgemachten Hagebuttenwein eignen sich am besten die frischen gut ausgereiften Früchte. Sie enthalten neben reichlich Vitamin C viele weitere Mineralien und roten Pflanzenfarbstoff. Die Herstellung aus getrockneten Früchten ist ebenfalls möglich. Die Früchte […]
Schüsslersalze gegen Pulsieren im Ohr
Ich hörte im Ohr durch verengte Blutgefäße im Kopfbereich beim Schlafen auf der Seite meinen lauten Pulsschlag, was sehr unangenehm war und mich am ruhigen Schlaf hinderte. Nachdem ich Acetylsalicylsäure zur Durchblutungsförderung nicht vertrug, versuchte […]
Schmerzende Gelenke entschlacken
Das Frühjahr eignet sich traditionsgemäß zum Fasten. Hierdurch kehrt sich der Übersäuerungsprozess im Körper um und es lösen sich Säureschlacken im Körper. So kann es auch zu geschwollenen und schmerzenden Gelenken kommen. Der Körper braucht […]
Salbeitee & Co bremst Schweißausbrüche
Sobald an heißen Tagen die Temperaturen über 25 Grad klettern, fühlen wir uns matt und sind schon nach den kleinsten Anstrengungen in Schweiß gebadet. Schwitzen an sich ist gesund, weil der Körper dabei Stoffwechselschlacken und […]
Sesamöl gegen Sonnenbrand
Wie ich von einer Apothekerin kürzlich erfuhr, enthält Sesamöl eigene Lichtschutzfaktoren. Da es jedoch nicht lange haltbar ist, sollte man es für ein Sonnenschutzöl nur in kleinen Mengen ansetzen. Man braucht dazu 50 ml Bio-Sesamöl, […]
Splitter leichter entfernen
Kleinere Splitter, die nur oberflächlich in die Haut eingedrungen sind, aber trotzdem fest sitzen, kann man leichter mit einer Pinzette herausziehen, wenn man die Haut vorher weich macht. Dazu lassen Sie am besten eine Scheibe […]
Spazierengehen bringt mehr als Fitnesstraining
Ein entspannter vierstündiger Spaziergang durch den Wald ist besser für die Gesundheit als eine Stunde intensives Fitnesstraining. Das haben niederländische Forscher in einer Studie herausgefunden. Der Kalorienverbrauch sei gleich, nur die ausdauernde, gleichmäßige Aktivität beeinflusse […]
Schnappender Daumen: Bestrahlungen und Schüsslersalze helfen
Ich möchte Ihnen gerne meine Erfahrungen zum schnappenden Daumen (N&H 12/08 Beratungsservice) mitteilen. Nach vielen Versuchen und langem Leiden empfahl mir ein Orthopäde die Röntgenreizbestrahlung (Orthovolttherapie), vier Wochen später wurden die Schmerzen langsam erträglicher. Nach […]
Senfwickel bei Asthmaanfall
Schwere Asthmaanfälle benötigen schnellstens einen Arzt, aber leichtere Atembeklemmungen können durch einen Senfwickel gelindert werden. 15 Gramm Senfmehl werden unter Umrühren in 1 Liter warmem Wasser (etwa 37 °C) aufgelöst. Ein Leinentuch wird in die […]